11. Internationales Kartenkolloquium für Nachwuchswissenschaftler:innen

11. Internationales Kartenkolloquium für Nachwuchswissenschaftler:innen

Veranstalter
Prof. Dr. Ingrid Baumgärtner (Kassel), Prof. Dr. Martina Stercken (Zürich), Prof. Dr. Ute Schneider (Duisburg-Essen) und PD Dr. Christoph Mauntel (z. Zt. Konstanz)
Veranstaltungsort
Universität Duisburg-Essen
PLZ
45117
Ort
Essen
Land
Deutschland
Findet statt
In Präsenz
Vom - Bis
05.05.2023 - 06.05.2023
Deadline
15.03.2023
Von
Nils Bennemann, Historisches Institut, Sozial- und Wirtschaftsgeschichte, Universität Duisburg-Essen

Die jährlich stattfindende Veranstaltung bietet ein Forum für Wissenschaftler:innen in der Qualifizierungsphase, um eigene Projekte zur kulturgeschichtlichen Kartographiegeschichte vom Mittelalter bis in die Zeitgeschichte vorzustellen.

11. Internationales Kartenkolloquium für Nachwuchswissenschaftler:innen

Die jährlich stattfindende Veranstaltung bietet ein Forum für Wissenschaftler:innen in der Qualifizierungsphase, um eigene Projekte zur kulturgeschichtlichen Kartographiegeschichte vom Mittelalter bis in die Zeitgeschichte vorzustellen und die methodischen Konzepte laufender Qualifikationsarbeiten zu diskutieren. Im Zentrum steht der Austausch untereinander und mit etablierten Forscher:innen.

Erwünscht sind Beiträge zur Kartographiegeschichte vom Mittelalter bis zur Neuzeit. Abstracts von max. 1 Seite (3000 Zeichen) bis zum 15.3. an Dr. Nils Bennemann (nils.bennemann@uni-due.de). Bei Fragen richten Sie sich ebenso an die genannte Adresse.

Kontakt

nils.bennemann@uni-due.de