Die Polyzentrik der Spätantike

Die Polyzentrik der Spätantike

Veranstalter
Prof. Dr. Hartmut Leppin (DFG-Leibnizpreisprojekt „Die Polyphonie des spätantiken Christentums“, Goethe-Universität Frankfurt am Main)
Veranstaltungsort
Goethe-Universität Frankfurt am Main
Gefördert durch
DFG
PLZ
60629
Ort
Frankfurt am Main
Land
Deutschland
Findet statt
In Präsenz
Vom - Bis
11.10.2023 - 13.10.2023
Deadline
15.04.2023
Von
Marius Kalfelis

Die Polyzentrik der Spätantike

Abschlusstagung des Leibnizpreisprojektes "Die Polyphonie des spätantiken Christentums" an der Goethe-Universität Frankfurt am Main (Prof. Dr. Hartmut Leppin).

The Polycentricity of Late Antiquity

Final Conference of the Leibniz Prize Project "The Polyphony of Late Antique Christianity" at the Goethe University Frankfurt/Main (Prof. Dr. Hartmut Leppin).

Die Polyzentrik der Spätantike

Abschlusstagung des Leibnizpreisprojektes „Die Polyphonie des spätantiken Christentums“

In der Spätantike entwickelt sich Konstantinopel zur unbestrittenen Hauptstadt des Oströmischen Reiches, die immer mehr Zentrumsfunktionen für das gewann, was vom Römischen Reich blieb (Pfeilschifter 2013). Zugleich lassen sich zahlreich dezentrierende Tendenzen beobachten. Viele Römer waren sich bewusst, dass das Römische Reich ohnehin allenfalls ein Auge der Welt war und das Perserreich ein zweites (Canepa 2009). Überdies bildeten sich in Gebieten des Westens, die der kaiserlichen Kontrolle entzogen waren, neue Zentren (Meier 2021), bisweilen Zentren einer lokalen Romanitas (Brown 2012), wie etwa die Blüte der höfischen lateinischen Dichtung im Vandalenreich zeigt.

Neben den politisch definierten Zentren bestand im römischen Mediterraneum ein Netzwerk kirchlicher Zentren, der sogenannten Patriarchate, die sich im 5. Jahrhundert etabliert hatten. Die Patriarchate Alexandria, Antiochia und Rom galten schon früh als Zentren der Christen. Daneben gewann Konstantinopel seit dem 4. Jahrhundert an kirchenpolitischer Bedeutung, doch immer blieb Rom das wichtigste kirchliche Zentrum, auch in Zeiten größter politischer Schwäche (Kötter 2013). Die Rivalität zwischen der Provinzhauptstadt Caesarea und dem unter religiösen Gesichtspunkten herausragenden Jerusalem ist ein weiteres Beispiel für die Aushandlung des Verhältnisses verschiedener Zentrumsfunktionen. Mit dem Pilgerwesen und dem Auftreten hochangesehener Heiliger wie etwa den beiden Styliten namens Symeon entstanden für eine gewisse Zeit neue Zentren (Parker 2022). Zudem bildeten häretisierte Gruppen wie die Kirche des Ostens ganz eigene Zentren aus. Der Kaukasus stand einerseits in Abhängigkeit von den großen Reichen und war andererseits an eigenen Zentren orientiert (Dorfmann-Lazarev 2022). Für Juden des gesamten Mediterraneums war Babylon ein Zentrum, das im Sasanidenreich lag.

Noch anders strukturierte sich das Netzwerk intellektueller Zentren. Hier spielte die Hochschule von Konstantinopel eine wichtige Rolle, doch auch Beirut bildete ein Zentrum der juristischen Ausbildung, das einem Mann wie Libanios die Furcht einjagte, Antiochia könne an Bedeutung verlieren (van Hoof 2014). Unbestreitbar ist, dass Athen und Alexandria Zentren der Philosophie blieben. Während die eine Stadt kaum mehr als ein Bildungszentrum war, war die andere auch ein kirchliches Zentrum und besaß große politische und administrative Bedeutung. Einzelne Personen wie Jakob von Sarug (Forness 2018) oder Augustin konnten aufgrund ihrer Korrespondenz gleichsam als Individuen zu Zentren (Preuß 2022) werden. Mit der arabischen Expansion traten völlig neue Zentren hervor (Berger 2016).

Alexandria besaß in Hinblick auf Nubien und Äthiopien eine Zentrumsfunktion, die über die Grenzen des Römischen Reiches hinauswies. Das hatte es etwa mit Jerusalem gemein, aber auch mit Edessa, einem Zentrum syrophoner Christen, das aus römischer Sicht ein Ort der Peripherie war (Ansätze bei Leppin 2021). Dies zeigt auch, welche Bedeutung die Multilingualität des Römischen Reiches für die Polyzentrik hat. Die Vielzahl der Orte, die als Zentrum gelten konnten, die Vielfalt der Zentrumsfunktionen, der grenzüberschreitende Charakter einiger Zentren verdeutlichen, wie komplex das Thema ist. Die Tagung soll die Diskussion über diese Fragen voranbringen und einschlägig Forschende in näheren Kontakt bringen.

Keynotes werden von Felix Maier (Zürich), Phil Forness (Löwen) und Igor Dorfmann-Lazarev (London) vorgetragen.

Dem Call liegt ein weites Verständnis von Spätantike zugrunde (4.–7. Jh.). Erbeten sind Beiträge zu einzelnen Zentren oder zu deren Vergleich, aber auch theoretisch inspirierte Überlegungen zur Zentrumsbildung und zu Praktiken, aufgrund derer Zentren anerkannt werden konnten. Eingeladen zum Call for papers sind fortgeschrittene Promovierende und Postdocs aus Fächern wie Geschichte, Klassische Philologie, Archäologie, Theologie, Judaistik, Syrologie, Koptologie, Kaukasiologie, Iranistik, Islamische Studien und verwandter Gebiete. Die Beiträge sollten höchsten 25 Minuten dauern, um breiten Raum für Diskussionen zu geben. Die Konferenzsprache ist Englisch.

Bewusst ist keine Publikation geplant. Daher können auch Vorarbeiten für größere Bücher präsentiert werden, es kann aber auch gerne experimentiert und out of the box gedacht werden. Bewerbungen können mit Abstract (250 Worte) und CV (eine Seite) bis zum 15. April 2023 an Marius Kalfelis (kalfelis@em.uni-frankfurt.de) gesendet werden.

Literatur:

Lutz Berger, Die Entstehung des Islam. Die ersten hundert Jahre, München 2016.
Peter Brown, Through the Eye of a Needle. Wealth, the Fall of Rome and the Making of Christianity in the West, 350–550 AD, Princeton u.a. 2012.
Matthew P. Canepa, The Two Eyes of the Earth: Art and Ritual of Kingship between Rome and Sasanian Iran (The Transformation of the Classical Heritage 45), Berkeley u.a. 2009.
Igor Dorfmann-Lazarev (ed.), Sharing Myths, Texts, and Sanctuaries in South Caucasus (Studies in Early Christian Apocrypha 19), Leuven 2022.
Philip Forness, Preaching Christology in the Roman Near East: A Study of Jacob of Serugh, Oxford 2018.
Lieve van Hoof, Libanius: A Critical Introduction, Cambridge, New York 2014.
Jan-Markus Kötter, Zwischen Kaiser und Aposteln. Das Akakianische Schisma (484–519) als kirchlicher Ordnungskonflikt der Spätantike (Roma Æterna 2), Stuttgart 2013.
Hartmut Leppin, Creating a City of Believers – Rabbula of Edessa, in A. Lätzer-Lasar / E. R. Urciuoli (Hg.), Urban Religion in Late Antiquity, Berlin 2021, 185–204.
Mischa Meier, Geschichte der Völkerwanderung. Europa, Asien und Afrika vom 3. bis zum 8. Jahrhundert n.Chr., 7. Aufl. München 2021.
Lucy Parker, Symeon Stylites the Younger and Late Antique Antioch. From Hagiography to History, Oxford 2022.
Rene Pfeilschifter, Der Kaiser und Konstantinopel. Kommunikation und Konfliktaustrag in einer spätantiken Metropole (=Millennium-Studien. Studien zu Kultur und Geschichte des ersten Jahrtausends n.Chr. 44), Berlin u.a. 2013.
Kai Preuß, Säkularität und Pastoral. Geschichte, Macht, Subjekt, Berlin u.a. 2022.
Victor Turner, The Center out There: Pilgrim’s Goal, History of Religion 12 (1973), 191–230.

The Polycentricity of Late Antiquity

Final Conference of the Leibniz Prize Project “The Polyphony of Late Antique Christianity”

In Late Antiquity, Constantinople developed into the undisputed capital of the Eastern Roman Empire, gaining ever more central functions for what remained of the Roman Empire (Pfeilschifter 2013). At the same time, numerous decentralising tendencies can be observed. Many Romans were aware that the Roman Empire was at best only one eye of the world, and the Persian Empire the second (Canepa 2009). Moreover, new centres formed in areas of the West that were beyond imperial control (Meier 2021), sometimes centres of a local Romanitas (Brown 2012), as shown, for example, by the flowering of courtly Latin poetry in the Vandal Empire.

In addition to the politically defined centres, a network of ecclesiastical centres, the so-called patriarchates, existed in the Roman Mediterraneum and had established themselves by the 5th century. Among them, the patriarchates of Alexandria, Antioch and Rome were considered centres of Christianity early on. In addition, Constantinople gained in ecclesiastical political importance from the 4th century onward, but Rome always remained the most important ecclesiastical centre, even in times of greatest political weakness (Kötter 2013). The rivalry between the provincial capital Caesarea and Jerusalem, which was outstanding from a religious point of view, is another example of the negotiation of the relationship between different centre functions. With pilgrimage and the appearance of highly respected saints, such as the two Stylites named Symeon, new centres emerged for a time (Parker 2022). In addition, heretical groups such as the Church of the East formed centres of their own. The Caucasus was on the one hand dependent on the great empires and on the other hand oriented to its own centres (Dorfmann-Lazarev 2022). For all Mediterranean Jews, Babylon was a centre located in the Sasanid Empire.

The network of intellectual centres was structured differently still. Here, the college of Constantinople played an important role, but Beirut also formed a centre of legal education that made a man like Libanios fear that Antioch would lose its importance (Van Hoof 2014). Undeniably, Athens and Alexandria remained centres of philosophy. While Athens was little more than an educational centre, Alexandria was also an ecclesiastical centre and possessed great political and administrative importance. Individuals such as Jacob of Sarug (Forness 2018) or Augustine could be considered centres because they acted as a hub for correspondence (Preuß 2022). With Arab expansion, entirely new centres emerged (Berger 2016).

With regard to Nubia and Ethiopia, Alexandria possessed the centre function that pointed beyond the borders of the Roman Empire. It had this in common with Jerusalem, for example, but also with Edessa, a centre of Syrophonous Christians, which from the Roman perspective was a place on the periphery (approaches in Leppin 2021). This also shows the importance of multilingualism for the polycentricity of the Roman Empire. The multitude of places that could be considered centres, the variety of centre functions, the transboundary character of some centres all illustrate how complex the topic is. The conference aims to advance discussion on these issues and to bring relevant researchers into closer contact.

Key notes will be presented by Felix Maier (Zurich), Phil Forness (Leuven) and Igor Dorfmann-Lazarev (London).

The call is based on a broad understanding of Late Antiquity (4th-7th centuries). Contributions on individual centres or on their comparison are invited, but also theoretically inspired reflections on the formation of centres and on practices on the basis of which centres could be recognised. The call for papers is open to advanced doctoral and post-doctoral students in history, classical philology, archaeology, theology, Jewish studies, Syrology, Coptic studies, Caucasian studies, Iranian studies, Islamic Studies and related fields. Papers should be no more than 25 minutes in length to allow room for discussion. The conference language will be English.

Deliberately, no publication is planned. Therefore, preliminary work for larger books can be presented, but it is also welcome to experiment and think outside the box. Please send your proposals with abstracts (not more than 250 words) and a CV (up to one page) by April 15, 2023, to Marius Kalfelis (kalfelis@em.uni-frankfurt.de).

Literature:

Lutz Berger, Die Entstehung des Islam. Die ersten hundert Jahre, München 2016.
Peter Brown, Through the Eye of a Needle. Wealth, the Fall of Rome and the Making of Christianity in the West, 350–550 AD, Princeton 2012.
Matthew P. Canepa, The Two Eyes of the Earth: Art and Ritual of Kingship between Rome and Sasanian Iran (The Transformation of the Classical Heritage 45), Berkeley etc. 2009.
Igor Dorfmann-Lazarev (ed.), Sharing Myths, Texts, and Sanctuaries in South Caucasus (Studies in Early Christian Apocrypha 19), Leuven 2022.
Philip Forness, Preaching Christology in the Roman Near East: A Study of Jacob of Serugh, Oxford 2018.
Jan-Markus Kötter, Zwischen Kaiser und Aposteln. Das Akakianische Schisma (484–519) als kirchlicher Ordnungskonflikt der Spätantike (Roma Æterna 2), Stuttgart 2013.
Hartmut Leppin, Creating a City of Believers - Rabbula of Edessa, in A. Lätzer-Lasar, E. R. Urciuoli (Hg.), Urban Religion in Late Antiquity, Berlin 2021, 185–204.
Mischa Meier, Geschichte der Völkerwanderung. Europa, Asien und Afrika vom 3. bis zum 8. Jahrhundert n.Chr., 7. Aufl. München 2021.
Lucy Parker, Symeon Stylites the Younger and Late Antique Antioch. From Hagiography to History, Oxford 2022.
Rene Pfeilschifter, Der Kaiser und Konstantinopel. Kommunikation und Konfliktaustrag in einer spätantiken Metropole (= Millennium-Studien. Studien zu Kultur und Geschichte des ersten Jahrtausends n.Chr. Band 44), Berlin u.a. 2013.
Kai Preuß, Säkularität und Pastoral. Geschichte, Macht, Subjekt, Berlin 2022.
Victor Turner, The Center out There: Pilgrim's Goal, History of Religion 12 (1973), 191–230.
Lieve Van Hoof, Libanius: A Critical Introduction, Cambridge 2014.

Kontakt

Marius Kalfelis
E-Mail: kalfelis@em.uni-frankfurt.de

https://www.geschichte.uni-frankfurt.de/58614833
Redaktion
Veröffentlicht am
Klassifikation
Weitere Informationen
Land Veranstaltung
Sprach(en) der Veranstaltung
Englisch
Sprache der Ankündigung