Historisches Kolloquium

Veranstalter
Dr. Jonas Anderson
Veranstaltungsort
Universität der Bundeswehr München
PLZ
85579
Ort
Neubiberg
Land
Deutschland
Findet statt
Hybrid
Vom - Bis
18.04.2023 - 13.06.2023
Von
Jonas Anderson, Historisches Institut, Universität der Bundeswehr München

Historisches Kolloquium der Universität der Bundeswehr München. Vorstellung von aktuellen Forschungsprojekten aus allen Teilbereichen der Geschichtswissenschaften.

Historisches Kolloquium

Veranstaltung im Hybridformat. Zur Teilnahme via Zoom nutzen Sie bitte den folgenden Link: https://unibw.zoom.us/j/63050187228?pwd=ZG9uOS94TlBRT283RUE0Z2xZd29kdz09.

Programm

18. April 2023
13:15–14:45 Uhr
Hedwig Richter (UniBw): Das Anthropozän als Herausforderung der Demokratiegeschichte

02. Mai 2023
16:45–18:15Uhr
Peter Tauber (UniBw): Wer marschiert mit Hitler? Loyalitäten in der Reichswehr im Herbst 1923

23. Mai 2023
13:15–14:45 Uhr
Duong Keo (UniBw): Competing Oral Histories about the Vietnamese in Cambodia from Post-Independence until the Fall of Khmer Rouge Regime

30. Mai 2023
13:15–14:45 Uhr
Danny Chahbouni (UniBw): Zwischen NATO-Strategie und Notfallplanungen: Das 11th Armored Cavalry Regiment „Blackhorse” in (West) Deutschland

13. Juni 2023
16:45–18:15 Uhr
Andreas Eckert (HU Berlin): Lohnarbeit, informelle Arbeit, prekäre Arbeit: Eine Geschichte der Arbeit in Afrika nach dem Zweiten Weltkrieg

Kontakt

E-Mail: jonas.anderson@unibw.de

Redaktion
Veröffentlicht am
Beiträger
Klassifikation
Weitere Informationen
Land Veranstaltung
Sprach(en) der Veranstaltung
Englisch, Deutsch
Sprache der Ankündigung