Heiße Kriege nach dem Kalten Krieg

Heiße Kriege nach dem Kalten Krieg

Veranstalter
Berliner Kolleg Kalter Krieg in Kooperation mit der Humboldt-Universität zu Berlin (Humboldt-Universität zu Berlin)
Ausrichter
Humboldt-Universität zu Berlin
Veranstaltungsort
Unter den Linden 6 (Hauptgebäude), Raum 1072
PLZ
10117
Ort
Berlin
Land
Deutschland
Findet statt
In Präsenz
Vom - Bis
25.04.2023 - 18.07.2023
Von
Agnes Bresselau von Bressensdorf, Berliner Kolleg Kalter Krieg, Institut für Zeitgeschichte München-Berlin

Ringvorlesung im Sommersemester 2023, veranstaltet vom Berliner Kolleg Kalter Krieg in Kooperation mit der Humboldt-Universität zu Berlin.

Heiße Kriege nach dem Kalten Krieg

Das Ende des Kalten Krieges war weder ein "Ende der Geschichte" noch ein Ende von Krieg und Gewalt. Vielmehr entstanden vielerorts neue Konfliktherde. Alte Konflikte flammten wieder auf. Andere transformierten sich und entwickelten eine neue Dynamik. Die Ringvorlesung widmet sich diesen "heißen Kriegen nach dem Kalten Krieg" in globaler und vergleichender Perspektive. Sie beleuchtet ihre Ursachen, Hintergründe und Folgen – und fragt damit gleichzeitig nach der Vorgeschichte unserer "Welt von heute".

Programm

25. April 2023
Der Krieg zurück in Europa: Die jugoslawischen Zerfallskriege der 1990er-Jahre
Hannes Grandits (Berlin)

09. Mai 2023
Russlands Krieg gegen die Ukraine – historische Perspektiven und aktuelle Motive
Magnus Brechtken (München)

23. Mai 2023
Imperialer Zerfall, hybrider Krieg, frozen conflicts: die post-sowjetischen Kriege 1991–2021
Jan C. Behrends (Potsdam)

13. Juni 2023
Entscheidung in Bagdad? Amerikas „Krieg gegen den Terror“
Bernd Greiner (Lübeck)

27. Juni 2023
Umstrittene Grenzen am Horn von Afrika: Alte Konflikte und neue Kriege
Christian Methfessel (Berlin)

04. Juli 2023
Vom Kalten Krieg ins 21. Jahrhundert – zum Wandel der Ökonomie des Kriegs in Kolumbien
Sabine Kurtenbach (Hamburg)

18. Juli 2023
Der eingefrorene Kalte Krieg in Korea nach 1989/91
Dong-Ki Lee (Kangwon)

Kontakt

Dr. Agnes Bresselau von Bressensdorf
Berliner Kolleg Kalter Krieg am Institut für Zeitgeschichte München–Berlin
E-Mail: bressensdorf@ifz-muenchen.de

https://www.berlinerkolleg.com/de/heisse-kriege-nach-dem-kalten-krieg
Redaktion
Veröffentlicht am
Klassifikation
Weitere Informationen
Land Veranstaltung
Sprach(en) der Veranstaltung
Deutsch
Sprache der Ankündigung