Werkstatt Architekturgeschichte

Werkstatt Architekturgeschichte

Veranstalter
Institut für Kunstgeschichte, Bauforschung und Denkmalpflege der TU Wien
PLZ
1040
Ort
Wien
Land
Deutschland
Findet statt
In Präsenz
Vom - Bis
04.05.2023 - 15.06.2023
Von
Sophie Stackmann, Forschungsbereich Denkmalpflege und Bauen im Bestand, TU Wien

Hybride Vortragsreihe des Instituts für Kunstgeschichte, Bauforschung und Denkmalpflege der TU Wien.

Werkstatt Architekturgeschichte

Mit der hybriden Vortragsreihe „Werkstatt Architekturgeschichte“ möchte das Institut für Kunstgeschichte, Bauforschung und Denkmalpflege der TU Wien vor allem Nachwuchswissenschaftler:innen ein Forum für den interdisziplinären Austausch über architektur-, kunst- und designgeschichtliche sowie denkmalpflegerische Forschungen und praktische Ansätze bieten. Neben der Präsentation aktueller Projekte, Fragestellungen und methodischer Ansätze soll insbesondere auch die gemeinsame Diskussion wesentlich für das Format sein und ihm so den Charakter eines kollegialen Werkstattgesprächs verleihen. Für Fragen und Anregungen kontaktieren Sie uns gerne unter: werkstatt.architekturgeschichte@tuwien.ac.at

Die Vorträge finden im Sommersemester 2023 am 04. Mai, 25. Mai und 15. Juni an der TU Wien, Karlsplatz 13, im Seminarraum AE U1–7 statt. Vorträge und Diskussion werden parallel über Zoom übertragen und können unter folgendem Link erreicht werden: https://tuwien.zoom.us/j/96072024922.

Programm

04. Mai 2023, 18:15 Uhr
Tina Zürn (Berlin): Kultivierte Wildnis. Zur Geschichte und Theorie des englischen Naturgartens

25. Mai 2023, 18:15 Uhr
Laura Bohnenblust, Anna-Marie Kroupova, Mariama de Brito Henn (Universität Wien): Sneak Peek: Cultural Heritage Studies der Universität Wien

15. Juni 2023, 18:15 Uhr
Florina Pop (Universität Innsbruck): Super-Ruinen: Mo(nu)mente zwischen Vergangenheit und Zukunft

Kontakt

E-Mail: werkstatt.architekturgeschichte@tuwien.ac.at