Vorträge, Lesungen und Diskussionen: Das Programm der Stiftung Theodor-Heuss-Haus

Vorträge, Lesungen und Diskussionen: Das Programm der Stiftung Theodor-Heuss-Haus

Veranstalter
Stiftung Bundespräsident-Theodor-Heuss-Haus
Veranstaltungsort
Theodor-Heuss-Haus
PLZ
70192
Ort
Stuttgart
Land
Deutschland
Findet statt
In Präsenz
Vom - Bis
13.06.2023 -
Von
Michael Schoberth, Stiftung Bundespräsident-Theodor-Heuss-Haus

Das Veranstaltungsprogramm der Stiftung Bundespräsident-Theodor-Heuss-Haus von Mai bis August.

Vorträge, Lesungen und Diskussionen: Das Programm der Stiftung Theodor-Heuss-Haus

Eine neue Biografie über Hannah Arendt, der Widerschein des Kriegs, die fünfte Republik und eine lebenslange Freundschaft: Die Veranstaltungsreihe der Stiftung Bundespräsident-Theodor-Heuss-Haus von Mai bis August ist vollgepackt mit spannenden Veranstaltungen und interessanten ReferentInnen.

Programm

13. Juni, 18 Uhr
Erfahrung und Denken. Zur Biographie Hannah Arendts
Vortrag von Prof. Dr. Thomas Meyer (Berlin)
Theodor-Heuss-Haus (Feuerbacher Weg 46, Stuttgart)
Im Rahmen des Digitalprojekts "100 Köpfe der Demokratie"

27. Juni, 18 Uhr
Im Widerschein des Krieges. Nachdenken über Russland
Vortrag von Dr. Gerd Koenen
Theodor-Heuss-Haus (Feuerbacher Weg 46, Stuttgart)
Veranstaltung in der Schwerpunktreihe "Zeitenwende".

2. Juli, 13 Uhr
Theodor Heuss und Hermann Hesse. Eine lebenslange Freundschaft
Szenische Lesung Szenische Lesung aus dem Briefwechsel mit Götz Schneyder und Till Krüger.
Theodor-Heuss-Haus (Feuerbacher Weg 46, Stuttgart)

13. Juli, 18 Uhr
Die Fünfte Republik in der Krise? Frankreich und der autoritäre Populismus
Podiumsgespräch mit Dr. Claire Demesmay und PD Dr. Matthias Waechter sowie Dr. Thorsten Holzhauser (Stiftung Bundespräsident-Theodor-Heuss-Haus, Moderation)
Theodor-Heuss-Haus (Feuerbacher Weg 46, Stuttgart)
Veranstaltung in der Schwerpunktreihe "Zeitenwende"

http://www.stiftung-heuss-haus.de
Redaktion
Veröffentlicht am
Klassifikation
Weitere Informationen
Land Veranstaltung
Sprach(en) der Veranstaltung
Deutsch
Sprache der Ankündigung