Weiblicher Widerstand gegen den Nationalsozialismus in Ausstellungen

Weiblicher Widerstand gegen den Nationalsozialismus in Ausstellungen

Veranstalter
Haus der Frauengeschichte, Bonn
Ausrichter
Haus der Frauengeschichte, Bonn
Veranstaltungsort
Digital
Gefördert durch
Europäische Union
PLZ
53071
Ort
Bonn
Land
Deutschland
Findet statt
Digital
Vom - Bis
26.05.2023 - 26.05.2023
Deadline
26.05.2023
Von
Tobias Hirschmüller, Haus der Frauengeschichte, Bonn

Im Rahmen des von der EU geförderten Projekts über deutsche und französische Frauen im Widerstand gegen den Nationalsozialismus bieten wir am Freitag, den 26. Mai 2023, ein Webinar an.

Weiblicher Widerstand gegen den Nationalsozialismus in Ausstellungen

Im Rahmen des von der EU geförderten Projekts über deutsche und französische Frauen im Widerstand gegen den Nationalsozialismus bieten wir am Freitag, den 26. Mai 2023, ein Webinar an. Das Thema ist die Darstellung des weiblichen Widerstands in Ausstellungen, insbesondere in den Gedenkstätten in Deutschland. In einer virtuellen Führung und in PowerPoint-Präsentationen werden vor allem die Ausstellungen der Gedenkstätte Deutscher Widerstand (Berlin) sowie die Sonderausstellung „Widerstand – Verfolgung – Deportation: Frauen aus Frankreich im KZ Ravensbrück, 1942-1945“ (Ravensbrück) vorgestellt und anschließend diskutiert.

Programm

9:00-11:00 Uhr Gedenkstätte Deutscher Widerstand
11:00-11:15 Uhr Pause
11:15-12:15 Uhr Frauen aus Frankreich im KZ Ravensbrück, 1942-1945, apl. Prof. Dr. phil. habil. Mechthild Gilzmer
12:15-13:00 Uhr Diskussion

Kontakt

Die Zusendung des Zoom-Links erfolgt nach der Anmeldung unter: info@hdfg.de

https://www.hdfg.de/
Redaktion
Veröffentlicht am
Klassifikation
Epoche(n)
Region(en)
Weitere Informationen
Land Veranstaltung
Sprach(en) der Veranstaltung
Französisch, Deutsch
Sprache der Ankündigung