15 Uhr Begrüßung
15.15 Uhr Panel I: Diskussion der Rahmenbedingungen und Nachfrage (Moderation: Nancy Bodden)
- Sebastian Kurtenbach, Geschichtslehrer am Gymnasium an der Schweizer Allee, Dortmund
- Frederike Dahme, Zentrum für Schulpraktische Lehrerausbildung (ZfSL) Oberhausen
- Sandra Pohl, schulfachliche Dezernentin, Bezirksregierung Arnsberg
- Marleen Rassmann, Lehramtsanwärterin, Gemeinschaftshauptschule Ludgerusstraße, Duisburg
- N.N., Bezirksschüler:innenvertretung (BSV) Bochum
16.30 Uhr Pause
17 Uhr Panel II: Diskussion von Praxisbeispielen (Moderation: Viktoria Albers)
- Anja Mausbach, Jüdisches Museum Dorsten
- Michaela Krause-Patuto, RuhrMuseum Essen
- Vanessa Eisenhardt, „Stories for Tomorrow“ e.V.
- Isabelle Reckmann, LVR- Industriemuseum Zinkfabrik Altenberg Oberhausen
- Robin Richterich, Zentrum für Erinnerungskultur, Menschenrechte und Demokratie, Duisburg
18.15 Uhr Schlusswort
18.30 Uhr Ende der Veranstaltung