500 Jahre Deutsche Militärgeschichte. Probleme einer Langzeitanalyse

500 Jahre Deutsche Militärgeschichte. Probleme einer Langzeitanalyse

Veranstalter
Prof. Dr. Isabelle Deflers, Prof. Dr. Marc Frey, PD Dr. Anke Fischer-Kattner
Veranstaltungsort
Universität der Bundeswehr München
Gefördert durch
Fakultät für Staats- und Sozialwissenschaften UniBw M, Vortragsreihe "Kulturgeschichte der Gewalt"
PLZ
85579
Ort
Neubiberg
Land
Deutschland
Findet statt
Hybrid
Vom - Bis
16.10.2023 -
Von
Anke Fischer-Kattner, Fakultät für Staats- und Sozialwissenschaften, Historisches Institut, Universität der Bundeswehr München

Hybridveranstaltung im Rahmen der Vortragsreihe "Kulturgeschichte der Gewalt": Stig Förster (Bern) präsentiert Überlegungen zu seinem aktuellen Buchprojekt.

500 Jahre Deutsche Militärgeschichte. Probleme einer Langzeitanalyse

Prof. Stig Förster, einer der renommiertesten Militärhistoriker der Gegenwart, stellt in diesem Gastvortrag Überlegungen zu seinem aktuellen Buchprojekt vor.
Die Veranstaltung, eine Kooperation der Vortragsreihe "Kulturgeschichte der Gewalt" und der Fakultät für Staats- und Sozialwissenschaften an der Universität der Bundeswehr München, wird hybrid durchgeführt. Gäste sind sowohl in Präsenz als auch im bewährten Online-Format gerne willkommen. Um Anmeldung wird gebeten.

Kontakt

Geschichte der Frühen Neuzeit UniBwM <geschichtefnz@unibw.de>

https://www.unibw.de/geschichte/prof/fnz/aktuell
Redaktion
Veröffentlicht am
Klassifikation
Region(en)
Weitere Informationen
Land Veranstaltung
Sprach(en) der Veranstaltung
Deutsch
Sprache der Ankündigung