17.04.24
Stefan Pfeiffer (Halle):
Asterix und Kleopatra: Ein Comic als Spiegel von Antike und Zeitgeschichte
24.04.24
Veronica Egetenmeyr (Koblenz):
Essen Barbaren anders? Esskulturen in den Briefen des Sidonius
01.05.24
- entfällt, Feiertag -
07.05.24
DIENSTAG
Frank Schleicher (Jena):
Iberien - ein Vasallenstaat im Wirkungsfels der großen Imperien
Gemeinsamer Termin mit der UP an der Universität Potsdam
15.05.24
Anke Walter (New Castle):
Ceriales ludi ex more spectabantur: Feiertage bei Livius und Tacitus
22.05.24
Gunnar Seelentag (Hannover):
Konkurrenz unter (Un)Gleichen. Senatoren und Principes
29.05.24
Moritz Hinsch (München):
Die religiösen Wurzeln der antiken Wirtschaftsethik: große Linien, kleine Quellen
31.05.24
FREITAG
Jörn Leonhard (Freiburg):
"Die Fülle der Zeit". Wie global waren die 1920er Jahre?
Droysen-Lecture im Einsteinsaal der BBAW, Jägerstraße 22/23, 10117 Berlin, Beginn 19:00
05.06.24
Martin Langner (Göttingen):
Maße. Muster. Modelle: Projekte des Instituts für Digital Humanities in Göttingen
12.06.24
Cristina Rosillo-López (Sevilla):
Roman Woman as Citizens
Gemeinsamer Termin mit der FU an der HU
19.06.24
James Harland (Bonn):
Did the subaltern speak? Rethinking the re-use of Romanness on the peripheries of the post-Roman west
26.06.24
Katharina Wojciech (Würzburg/Berlin):
Roma Gendergerechtigkeit in der Antike? Körperliche Sicherheit und freier Wille in den Gesetzen Justinians
03.07.24
Andrew Monson (New York):
The Limits of Despotism: Bureaucracy and Self-Government in the Hellenistic East
Gemeinsamer Termin mit der FU an der FU
10.07.24
Lucia Lakatosová (Freiburg):
Libertas, Steuern und die römische Auffassung von Ursachen für Aufstände
17.07.24
Kai Ruffing (Kassel):
Die Sassaniden und der Wandel der Strukturen des Fernhandels in der Welt des Indischen Ozeans (3./4. Jh. n. Chr.)