Studium exemplare - Westpreußen: Geschichte und Menschen

Studium exemplare - Westpreußen: Geschichte und Menschen

Organizer
Copernicusvereinigung. Vereinigung für Geschichte und Landeskunde Westpreußens (CV)
Venue
CV: Güntherstraße 51
Funded by
Copernicusvereinigung. Vereinigung für Geschichte und Landeskunde Westpreußens (CV)
ZIP
22087
Location
Hamburg
Country
Germany
Takes place
In Attendance
From - Until
31.08.2024 - 07.09.2024
Deadline
31.05.2024
By
Marie-Luise Heckmann, Mittelalterliche Geschichte, Universität Potsdam

Eine Studienreise der Copernicus Vereinigung e.V. vom 31.08. – 07.09.2024

Abfahrt und Ankunft: Danzig-Zoppot

Kosten: 450 Euro + Zuschuss der CV + An- und Abreise nach / von Danzig

Studium exemplare - Westpreußen: Geschichte und Menschen

Wir legen eine Strecke von über 600 km und werden u.a. den ehemaligen Zisterzienserkathedralkomplex in Danzig-Oliva, die Marienburger Ordensburg und das Schloss in Marienwerder, die Zitadelle in Graudenz, die Altstadt von Elbing und Thorn sowie ausgewählte Museen besuchen. Wir werden mit dem Schiff auf dem Pberländer Kanal "über die Wiesen fahren". Darüber hinaus gibt es aber auch genug Zeit für persönliche Eindrücke an den besuchten Orten. Jeder Ort steht unter der Schirmherrschaft einer historischen Persönlichkeit des 18. oder 19. Jahrhunderts.

Bei Vorliegen entsprechender Voraussetzungen kann nach vorheriger Absprache eine Bestätigung für Studienzwecke ausgestellt werden.

Programm

Am 31.08. - Danzig-Zoppot (Gdańsk-Sopot)
am 01.09. - Marienburg (Malbork)
am 02.09. - Elbing (Elbląg)
am 03.09. - Hohenstein (Olsztynek)
am 04.09. - Graudenz (Grudziądz)
am 05.09. - Thorn (Toruń)
am 06.09. - Marienwerder (Kwidzyn)
am 07.09. - Danzig-Zoppot (Gdańsk-Sopot)

Contact (announcement)

Grażyna Patryn
E-Mail: patryn@copernicus-online.eu

https://copernicus-online.eu/ueber-uns
Editors Information
Published on
Classification
Regional Classification
Additional Informations
Country Event
Language(s) of event
German
Language of announcement