Skip to main content
Clio-online
H-Soz-Kult
Connections
Zeitgeschichte Digital
docupedia zeitgeschichte
Zeitgeschichte-online
Zeithistorische Forschungen
Projekte
Visual History
Europäische Geschichte
Erster Weltkrieg
arthist.net
DE
EN
Communication and information services for historical research
Communication and information services for historical research
Subscribe to
/
Submit
/
Search
Home
About H/Soz/Kult
Submit
Opportunities
Literature Reviews
Miscellaneous
Reviews
Announcements
Conference Reports
Journals
Forum
Contact
Editors
Former Editors
Copyright
Citation
Reprint
Partner
Help - F.A.Q.
Clio-online
H/Soz/Kult Sections
Media and statistics
Terms and Conditions
Privacy
Imprint
Abonnement
Spenden
VG Wort
Opportunities
Grants
Jobs
Lodging
Studyprogrammes
Forum
Debates
Literature Reviews
Miscellaneous
/
News
Projects
Web News
Reviews
Digital Media
Exhibition Reviews
Publication Reviews
Website Reviews
Review-Symposia
Events
Conference Reports
Journals
Searching
Projects
/
Sort by:
Newest
Relevance
Start-Date (asc.)
Title (A-Z)
Title (Z-A)
Print
RSS
16.05.2022
-
Provenienzforschung zu NS-verfolgungsbedingt entzogenem Kulturgut im Brandenburgischen Landeshauptarchiv
By Dominic Strieder, OFP-Projekt, Brandenburgisches Landeshauptarchiv
07.02.2022
-
Arbeitskreis der Lehrerinnen und Lehrer bei der Gemeinsamen Deutsch-Polnischen Schulbuchkommission der Historiker und Geographen
By Dominik Pick, Zentrum für Historische Forschung Berlin der Polnischen Akademie der Wissenschaften
21.01.2022
-
Global Tobacco History Network
By Alexander van Wickeren, Universität zu Köln
19.11.2021
-
GEDG-Projekt „Weimar in den Regionen – die ,Landesväter‘ der ersten deutschen Demokratie“
By Marc Bartuschka, fest angestellt
07.11.2021
-
Occupation Studies Research Network - Call for members
By Christopher Knowles, History, King's College London
03.09.2021
-
OCR-D: Koordinierte Förderinitiative zur Weiterentwicklung von Optical Character Recognition – Phase III gestartet
By Lena Hinrichsen, Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
04.08.2021
-
Etablierung eines Schubert Forschungszentrums in Wien
By Andrea Lindmayr-Brandl, Kommission für Interdisziplinäre Schubert Forschung, Österreichische Akademie der Wissenschaften
19.04.2021
-
Heimerziehung in Spezialheimen der DDR – Eine pädagogisch-rekonstruktive Studie zum DDR-Erziehungssystem und dessen Bewältigung
By Christian Gaubert, Gedenkstätte Geschlossener Jugendwerkhof Torgau
26.01.2021
-
Neues Verbundforschungsprojekt: Ambivalenzen des Sowjetischen: Diasporanationalitäten zwischen kollektiven Diskriminierungserfahrungen und individueller Normalisierung, 1953-2023
By Kerstin Bischl, Seminar für Mittlere und Neuere Geschichte, Georg-August-Universität Göttingen
25.01.2021
-
Der Graf auf Reisen. Netzwerke und männliche Weltbildung im 18. Jahrhundert
By Thomas Grunewald
22.01.2021
-
Wozu Geschichte? Studierende der Universität Bern produzieren Lernvideos
By Christof Dejung, Historisches Institut, Universität Bern
16.12.2020
-
Gedächtnisbuch Oberösterreich
By Verena Lorber, Franz und Franziska Jägerstätter Institut, Katholische Privatuniversität Linz
27.11.2020
-
German Advertising in the Russian Empire: Cultural Transfers, Consumer Culture and Policy, 1870-1914 (BKM/BKGE-Project)
By Lilija Wedel, Osteuropäische Geschichte, Fakultät für Geschichtswissenschaft, Philosophie und Theologie, Universität Bielefeld
27.11.2020
-
Neue DiFMOE-Sammlung JÜDISCH-DEUTSCHE BUKOWINA 1918+ online und frei zugänglich!
By Jan Schrastetter
06.11.2020
-
Digitalisierte Geisteswissenschaft: Landesförderung für interdisziplinäres Forschungsvorhaben
By Tina Meinhardt, Fakultät Medien, Dekanat, Bauhaus-Universität Weimar
28.09.2020
-
Historiker/innen für eine weltoffene Gesellschaft - Neue Initiative in Thüringen
By Sebastian Dorsch (Universität Erfurt), Jan-Luca Albrecht (Universität Erfurt)
24.08.2020
-
Überleben ungewiss. Das Schicksal der Kinder von Zwangsarbeiterinnen in Schleswig-Holstein
By Tino Jacobs
23.07.2020
-
#childrenforculture – neue Formen aktiver Gestaltung von Jugendlichen in Kulturinstitutionen
By Christoph Streckhardt, Referent für Vermittlung, Stiftung Schloss Friedenstein Gotha
15.07.2020
-
Bergen-Belsen EduLab: Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit als Thema für die Bildungsarbeit
By Anett Dremel, Bildung und Begegnung, Gedenkstätte Bergen-Belsen
05.07.2020
-
Aktuelle Perspektiven der Romantikforschung - Theorien, Methoden, Lektüren Netzwerk für Wissenschaftler_innen in der Qualifikationsphase
By Frederike Middelhoff, W1-Professur für Neuere Deutsche Literatur mit dem Schwerpunkt Romantikforschung
Previous
1
2
3
4
5
6
7
...
19
»
Page 1 (379 Results)
Type
Bildung
[5]
Digitalisierung
[5]
Multimedia
[2]
Projekte
[46]
Publikationsprojekte
[3]
Research Projects
[325]