WISSENSCHAFT UND REISEN

WISSENSCHAFT UND REISEN

Veranstalter
Gesellschaft fuer Wissenschaftsgeschichte; Genootschap voor Geschiedenes der Geneeskunde, Wiskunde, Natuurwetenschapen en Techniek (Genootschap voor Geschiedenes der Geneeskunde, Wiskunde, Natuurwetenschapen en Techniek)
Ausrichter
Genootschap voor Geschiedenes der Geneeskunde, Wiskunde, Natuurwetenschapen en Techniek
Veranstaltungsort
Amsterdam
Ort
Amsterdam
Land
Netherlands
Vom - Bis
21.05.1998 - 23.05.1998
Website
Von
Katharina Ernst

Einladung zum 35. Symposium der "Gesellschaft fuer Wissenschaftsgeschichte",  das in Kooperation mit der niederlaendischen  "Genootschap voor Geschiedenes der Geneeskunde, Wiskunde, Natuurwetenschapen en Techniek" vom 21.-23. Mai 1998 in Amsterdam abgehalten werden wird.

Das Thema: "WISSENSCHAFT UND REISEN"

Programm

Freitag, 22. Mai 1998, 10.00-13.00 Uhr

Moderation und Diskussionsleitung: R. Broeer, N.N.

H. Hecht (Potsdam): Neue Dimensionen wissenschaftlicher Reisen im 18. Jahrhundert. Maupertuis' Lappland-Expedition

R. H. van Gent (Utrecht): The German Clergyman Johan Maurits Mohr and his private astronomical observatory in Batavia (Java)

Th. Kleinknecht (Muenster): 'Reise der Aufklaerung': Selbst-Verortung, Empirie und kritischer Diskurs bei Lessing, Herder, Lichtenberg et al.

Freitag, 22. Mai 1998, 15.00-17.30 Uhr

Moderation und Diskussionsleitung: P. R. Blum, N.N.

G. T. Haneveld (Baarn): Wer viel reist, muss auch viel erzaehlen - wissenschaftliche Beobachtungen niederlaendischer Marineaerzte

A. Rieke-Mueller (Oldenburg): "Der Blick ueber das ganze Erdenrund" - Deutsche Forschungsreisende im 19. Jahrhundert bis zur Deutschen Afrika-Expedition 1860-1863

W. Smolka (Muenchen): Wissenschaftsfoerderung durch Reisefoerderung - Reisestipendien als Mittel der Wissenschaftsfoerderung am Beispiel Bayerns im 19. und 20. Jahrhundert

F. F. J. M. Pieters (Amsterdam): Max Weber and the Siboga Expedition to the Netherlands East Indies in 1899/1900

Samstag, 23. Mai 1998, 10.00-12.30 Uhr

Moderation und Diskussionsleitung: P. Kroener, N.N.

S. B. Engelsman (Leiden): Ethnographische Sammlungsreisen

E. Nowak (Stuttgart): 'Gehet hin in alle Welt ...' - Die Aneignung fremder Sprachen und die Sprachwissenschaft des 18. und 19. Jahrhunderts

L. Hellemans (Utrecht): Die Expeditionen des Utrechter Geologieprofessors C. E. A. Wichmann nach Niederlaendisch-Ostindien

Anmeldungen bitte an:
Prof. Dr. Wolfgang U. Eckart
Praesident der Gesellschaft fuer Wissenschaftsgeschichte
Institut fuer Geschichte der Medizin
Ruprecht-Karls-Universitaet Heidelberg
Im Neuenheimer Feld 368
D-69120 Heidelberg
e-mail: Wolfgang.eckart@urz.uni-heidelberg.de
Homepage: www.uni-heidelberg.de/institute/fak5/igm/g47/Home_eck.htm

Kontakt

Prof. Dr. Wolfgang U. Eckart
Praesident der Gesellschaft fuer Wissenschaftsgeschichte
Institut fuer Geschichte der Medizin
Ruprecht-Karls-Universitaet Heidelberg
Im Neuenheimer Feld 368
D-69120 Heidelberg


Redaktion
Veröffentlicht am
Klassifikation
Region(en)
Weitere Informationen
Land Veranstaltung
Sprach(en) der Veranstaltung
Deutsch
Sprache der Ankündigung