Oberseminar "Forschungen zur russischen Geschichte"

Oberseminar "Forschungen zur russischen Geschichte"

Veranstalter
Dietmar Neutatz, Geschichte Osteuropas, Humboldt-Universitaet zu Berlin
Veranstaltungsort
Ort
Berlin
Land
Deutschland
Vom - Bis
08.05.2000 -
Website
Von
Dietmar Neutatz

Humboldt-Universitaet zu Berlin
Geschichte Osteuropas
Priv.-Doz. Dr. Dietmar Neutatz
Oberseminar "Forschungen zur russischen Geschichte"
Programm fuer das Sommersemester 2000

Interessenten sind zu den Veranstaltungen herzlich eingeladen.

Ort: Ziegelstrasse 13c, Raum 405
Zeit: montags 18-20 Uhr, c.t.

Programm

8.5.2000

Stefan Schneck (Berlin)
Musik und Raskol im 17. Jahrhundert

15.5.2000

Arkadij Minakov (Voronesh)
M. Magnickij als Vertreter des russischen Konservatismus in der ersten Haelfte des 19. Jahrhunderts
[Der Vortrag findet in russischer Sprache statt.]

22.5.2000

Franziska Schedewie (Heidelberg)
Zemstvo und Bauern im Zentralen Schwarzerdegebiet

29.5.2000

Stefan Karsch (Berlin)
Die Machtergreifung der Bolschewiki im Gouvernement Voronesh 1917-1920

5.6.2000

Bernhard Chiari (Potsdam)
Deutsche Besatzungspolitik in Weissrussland

19.6.2000

Thomas Bohn (Jena)
Das Phaenomen "Minsk". Stadtplanung und Urbanisierung in Weissrussland nach dem Zweiten Weltkrieg

26.6.2000

Malte Rolf (Berlin)
Feste und Festkultur im Zentralen Schwarzerdegebiet und im Kuzbass in der Zwischenkriegszeit. Ein Vergleich

3.7.2000

Katharina Kucher (Frankfurt / Oder)
Der Moskauer Kultur- und Erholungspark

10.7.2000

Andreas Decker (Berlin)
Sterben und Ueberleben des Silbernen Zeitalters nach der Revolution

17.7.2000

Ludmila Novikova (Moskau)
Der Buergerkrieg in Nordrussland. Regionale und gesamtstaatliche Aspekte
[Der Vortrag findet in russischer Sprache statt.]

Kontakt

Priv.-Doz. Dr. Dietmar Neutatz
Institut fuer Geschichtswissenschaften
Geschichte Osteuropas
Humboldt-Universitaet
Unter den Linden 6
D-10099 Berlin
Germany


Redaktion
Veröffentlicht am
Klassifikation
Region(en)
Weitere Informationen
Land Veranstaltung
Sprach(en) der Veranstaltung
Deutsch, Russisch
Sprache der Ankündigung