Das Phänomen der Städtepartnerschaften. Stadtkulturen und Kulturen der Länder (XIV. Französische Sommeruniversität)

Das Phänomen der Städtepartnerschaften. Stadtkulturen und Kulturen der Länder (XIV. Französische Sommeruniversität)

Veranstalter
Frankreich-Zentrum der Universität Leipzig, Maison de la France Leipzig und das Institut Français de Leipzig
Veranstaltungsort
Ort
Leipzig
Land
Deutschland
Vom - Bis
27.08.2006 - 08.09.2006
Deadline
31.07.2006
Website
Von
Susann Zuber, Universität Leipzig, Frankreich-Zentrum am Zentrum für Höhere Studien

XIV. Französische Sommeruniversität
vom 27.8. bis 8.9. 2006 in Leipzig

"LE PHENOMENE DE JUMELAGE. CULTURES DES VILLES, CULTURES DES PAYS –

DAS PHÄNOMEN DER STÄDTEPARTNERSCHAFTEN. STADTKULTUREN UND KULTUREN DER LÄNDER"

Die Teilnehmer der diesjährigen Sommeruniversität erwarten zwei abwechslungsreiche Wochen mit Intensivsprachkursen, Vorträgen, Ateliers und Podiumsdiskussionen sowie Exkursionen, Besichtigungen und zahlreichen kulturellen Veranstaltungen.
Ziel der Französischen Sommeruniversität ist sowohl eine Erweiterung der Kommunikationskompetenz in der Fremdsprache als auch die Vermittlung soziokulturellen Hintergrundwissens und interkultureller Kompetenzen. Der diesjährige Schwerpunkt der Städtepartnerschaften und der besondere Lernansatz der Simulation Globale bieten intensive Sprachausbildung durch französische Muttersprachler in einer anregenden Atmosphäre mit Teilnehmern aus dem In- und Ausland, ergänzt durch ein vielseitiges thematisches Rahmenprogramm.
Die Französische Sommeruniversität ist offen für Abiturienten, Studierende aller Fachrichtungen, Französischlehrkräfte, Berufstätige und alle an der französischen Sprache und Kultur Interessierte mit guten bis sehr guten Französischkenntnissen.

Nähere Informationen dazu erhalten Sie direkt beim Frankreich-Zentrum oder auf unserer Website.
Im Anhang finden Sie das Programm der Sommeruniversität inklusive Anmeldeformular.

Kontakt:
Frankreich-Zentrum der Universität Leipzig
Tel: 0341-97 30 236
Fax: 0341-97 30 249
eMail: frzsouni@uni-leipzig.de
www.uni-leipzig.de/zhs/frz

Programm

Kontakt

Frankreichzentrum der Universität Leipzig

PSF 332008, 04009 Leipzig

frz@uni-leipzig.de


Redaktion
Veröffentlicht am
Autor(en)
Beiträger
Klassifikation
Epoche(n)
Region(en)
Weitere Informationen
Land Veranstaltung
Sprach(en) der Veranstaltung
Französisch
Sprache der Ankündigung