Ausstellung: "Coburg 1907: Leben in der Residenzstadt vor hundert Jahren"

Ausstellung: "Coburg 1907: Leben in der Residenzstadt vor hundert Jahren"

Veranstalter
Initiative Stadtmuseum Coburg e.V. Staatsarchiv Coburg
Veranstaltungsort
Staatsarchiv Coburg
Ort
Coburg
Land
Deutschland
Vom - Bis
28.06.2007 - 28.09.2007
Website
Von
Horst Gehringer

Coburg 1907: Leben in der Residenzstadt vor hundert Jahren.

Im Reigen der Gedenk- und Jubilaeumsjahre ist das Jahr 1907 gerade n i c h t zu finden. Warum dann eine Ausstellung? Es geht um die Darstellung eines "normalen" Jahres im Leben der Residenzstadt Coburg. Der Idylle der in einem Reisefuehrer von 1907 dargestellten "malerisch an beiden Seiten der Itz" gelegenen Stadt mit ihrer "liebevolle[n] Erhaltung des mittelalterlichen Gepraeges" wird die mitunter bedrueckende wirtschaftliche Situation mit Firmenkonkursen und steigenden Lebenshaltungskosten gegenueber gestellt. In Coburg erfolgte zu dieser Zeit der Ausbau der Infrastruktur mit der Eroeffnung des Ernst-Alexandrinen-Volksbades und des Krematoriums sowie dem Beginn der Kanalisation. Repraesentative lokale Ereignisse wie der mit Militaerparade und Zapfenstreich begangene Geburtstag Herzog Carl Eduards sowie das 100jaehrige Jubilaeum des hier stationierten Infanterieregiments waren Hoehepunkte des gesellschaftlichen Lebens. Zugleich verstaendigten sich auf internationaler Ebene die Ententemaechte England und Frankreich mit Rußland auf die Triple-Allianz. Danach wurde in der deutschen Politik die Furcht vor der Einkreisung staerker und der weiteren Militarisierung der Politik Vorschub geleistet. Pazifistische Stimmen wie jene der Coburgerin Anna B. Eckstein (1868-1947) auf der 2. Friedenskonferenz in Den Haag 1907 vermochten sich letztlich mit dem Ruf nach Abruestung und friedlicher Konfliktregelung nicht durchzusetzen. Ziel dieser Ausstellung ist es, am Beispiel eines Jahres den Blick auf die lokalen Coburger Verhaeltnisse vor dem Hintergrund einer sich verschaerfenden politischen Großwetterlage und der Eigendynamik dieses Jahres zu richten.

Die Ausstellung findet vom 28.06. bis 28.09.2007 im Staatsarchiv Coburg (Herrngasse 11) statt.
Sie ist von Montag bis Donnerstag von 8.00 bis 16.00 Uhr, am Freitag von 8.00 bis 13.30 Uhr geoeffnet.

Zur Ausstellung erscheint ein Katalog:
Habel, Hubertus: Coburg 1907: Leben in der Residenzstadt vor hundert Jahren. Coburg 2007 (=Coburger Stadtgeschichte. Bd. 7), 64 S. mit zahlr. Abb. ISBN 978-3-9808006-8-3
Preis: 9,80 €

Programm

Kontakt

Horst Gehringer

Staatsarchiv Coburg

horst.gehringer@staco.bayern.de


Redaktion
Veröffentlicht am
Klassifikation
Epoche(n)
Region(en)
Weitere Informationen
Land Veranstaltung
Sprach(en) der Veranstaltung
Deutsch
Sprache der Ankündigung