"Neueste und Zeitgeschichte" (Univ. Freiburg)

"Neueste und Zeitgeschichte" (Univ. Freiburg)

Veranstalter
Prof. Dr. Ulrich Herbert
Veranstaltungsort
Kollegiengebäude IV, Übungsraum 2
Ort
Freiburg
Land
Deutschland
Vom - Bis
24.10.2007 - 07.02.2008
Website
Von
Jürgen Kniep

Der Lehrstuhl für Neuere und Neueste Geschichte der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg lädt herzlich ein zum Oberseminar zur Neuesten und Zeitgeschichte im Wintersemester 2007/08. Im Oberseminar werden neue Forschungsarbeiten vorgestellt und diskutiert. Es richtet sich an fortgeschrittene Studierende, Doktoranden und wissenschaftliche Mitarbeiter. Gäste sind willkommen.

Programm

24.10.
Prof. Dr. Marc Frey, Bremen
Globale Diskurse über Bevölkerung 1945-1975

31.10.
Rüdiger Ahrens, Freiburg
Die Bundesrepublik im Medium der ARD-Jahresrückblicke. Eine medien- und zeithistorische Untersuchung

Philipp Schnee, Freiburg
"Weniger ein Konjunkturzyklus als eine Zeitenwende!" - Wurde das Jahr 1973/74 in der BRD als weltpolitischer Einschnitt wahrgenommen?

7.11.
Armin Nolzen, Berlin
Geschichte der NSDAP 1919-1945. Forschungsstand und offene Fragen

14.11.
Dr. Freia Anders, Bielefeld
Gewaltsame Aktion und politische Kommunikation. Die Autonomen - eine "Kommunikationsguerilla"?

21.11.
Nathalie LaCorte, Freiburg
Ausländerpolitik in Frankreich 1970-1990

Klaus Neumann, Freiburg
Die Auseinandersetzung über die Arbeitslosigkeit in der BRD 1970-1990

28.11.
Dr. Daniel Maul, Berlin
Internationale Organisationen als historische Akteure. Die International Labour Organisation (ILO) und die Dekolonisation 1940-1970

5.12.
Dr. Stephan Malinowski, Berlin
Creating modern men. Entwicklungshilfe und Kolonialkriege in den 1950er/1960er Jahren

12.12.
Prof. Dr. Josef Foschepoth, Freiburg
Kalter Krieg in Deutschland. Rolle und Bedeutung der KPD im deutsch-deutschen Systemkonflikt

19.12.
Svenja Goltermann, Freiburg
Gegenwärtige Vergangenheiten. Kriegsheimkehrer, Psychiatrie und Erinnerung in der westdeutschen Gesellschaft 1945-1970

9.1.
Prof. Dr. Kiran Patel, Berlin
Ohne Kompass auf dem Weg in die Butterberge. Die BRD in der europäischen Agrarintegration 1957-1973

16.1.
Dr. Niels Petersson, Konstanz
Das deutsche Reich und weltwirtschaftliche
Ordnungsstiftung 1880-1930

23.1.
Larissa Wegner, Freiburg
Deutsche Kriegsbesetzung in Nordfrankreich, 1914-1918

30.1.
Thomas Zimmer, Freiburg
Internationale Gesundheitspolitik seit 1945

7.2.
Dr. Birthe Kundrus, Dr. Jürgen Zimmerer
Deutscher Kolonialismus und Nationalsozialismus - eine Debatte um Kontinuität und Diskontinuität
>> SONDERTERMIN, HS 1015

Kontakt

Prof. Dr. Ulrich Herbert

Hist. Seminar der Universität Freiburg
Platz der Universität, KG IV, 79085 Freiburg
(0761) 203-3439
(0761) 203-3504
nng@geschichte.uni-freiburg.de