John Dewey, Wissenschaft - Erfahrung - Logik

John Dewey, Wissenschaft - Erfahrung - Logik

Veranstalter
Dr. Andreas Hetzel, Dr. Jens Kertscher, Dr. Marc Rölli Technische Universität Darmstadt Institut für Philosophie
Veranstaltungsort
Tagungshaus der TU Darmstadt
Ort
Manigod (Savoyer Alpen)
Land
France
Vom - Bis
21.05.2008 - 25.05.2008
Deadline
09.04.2008
Website
Von
Andreas Hetzel

„John Dewey gehört“, so Richard Rorty, „neben Wittgenstein und Heidegger zu den drei bedeutendsten Philosophen des 20. Jahrhunderts.“ In seinen bereits vielfältig gewürdigten Arbeiten auf den Gebieten der Pädagogik, Psychologie, Ästhetik und politischen Theorie gibt sich Dewey als entschiedener Verfechter einer philosophischen Moderne zu erkennen, die menschliche Praxis nicht länger auf letzte Gründe zurückzuführen sucht, sondern aus ihrem immanenten Vollzug heraus begreift. Vor dem Hintergrund seines internationalen Renommees ist es erstaunlich, dass Deweys im engeren Sinne theoretische Philosophie im deutschsprachigen Raum bisher kaum rezipiert wurde. Der Workshop dient dazu, ihre Grundbegriffe zu erarbeiten. Im Vordergrund stehen dabei Deweys Erfahrungsbegriff, seine Wissenschaftstheorie sowie seine Konzeption von Logik. Dazu wird eine relativ überschaubare Auswahl an Texten zusammengestellt, die im Workshop gelesen wird.

Zur vorbereitenden Lektüre empfehlen wir John Dewey, Die Suche nach Gewißheit, Frankfurt a.M. 2001, John Dewey, Logik. Die Theorie der Forschung, Frankfurt a.M. 2002.

Gast: Prof. Dr. Helmut Pape

Kosten: Ca. 250 € pro Person + Anreise

Informationen und Anmeldung:

Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, wird um verbindliche Voranmeldung gebeten. Anmeldung und weitere Informationen u. a. auch zur Anreise bitte an:

kertscher@phil.tu-darmstadt.de

Programm


Redaktion
Veröffentlicht am
Beiträger
Klassifikation
Weitere Informationen
Land Veranstaltung
Sprach(en) der Veranstaltung
Deutsch
Sprache der Ankündigung