Geschichte des 19. und 20. Jahrhunderts

Geschichte des 19. und 20. Jahrhunderts

Veranstalter
Historisches Seminar, Universität Basel
Veranstaltungsort
Ort
Basel
Land
Switzerland
Vom - Bis
18.02.2008 - 26.05.2008
Website
Von
Pascal Maeder

Arbeitsgemeinschaft zur Geschichte des 19. und 20. Jahrhunderts
(Georg Kreis, Martin Lengwiler, Barbara Lüthi, Pascal Maeder, Josef Mooser, Stefan Nellen)

Programm

Mo.25.2.08 PROGRAMMPRÄSENTATION

Mo. 3.3.08 PHILANTHROPIE
Dr. Beatrice Schumacher, freiberufliche Historikerin
Geschichte der Gemeinnützigkeit in der Schweiz, 1810–2010
Kommentar: Dr. Gaby Sutter, Universität Bern

Mo 31.3.08 KATHOLIZISMUS
Dr. Benjamin Ziemann, University of Sheffield
Die katholische Kirche in der gefährlichen Moderne: Das Beispiel der Bundesrepublik
Kommentar: Dr. des. Franziska Metzger, Universität Fribourg

Mo. 14.4.08 MIGRATION UND KONSUM
Dr. Maren Möhring, Universität zu Köln
Ausländische Gastronomie in der Bundesrepublik Deutschland: Eine Konsum- und Migrationsgeschichte
Kommentar: Dr. Sybille Brändli, Universität Basel/Zürich

Mo. 28.4.08 WISSENSCHAFTSGESCHICHTE
Dr. des. Silvia Berger, Universität Zürich
Bakterien in Krieg und Frieden: Eine Geschichte der medizinischen Bakteriologie in Deutschland, 1890-1933
Kommentar: Prof. Dr. Christian Simon, Universität Basel

Mo. 5.5.08 BILDUNG
Daniel Kriemler, lic. phil., Universität Basel
Stellung der Allgemeinen Lesegesellschaft im Bildungswesen Basels im 19. Jahrhundert
Beatrice Montanari-Häusler, lic. phil., Universität Basel
Die Volkshochschule beider Basel und ihr Publikum
Kommentar: Dr. Claudia Crotti, Universität Bern

Mo. 26.05.08 EUROPÄISIERUNG
Prof. Dr. Kiran Klaus Patel, EUI Florenz
Integration als Transnationalisierung oder Europäisierung? Die Bundesrepublik in der Agrarintegration der EWG, 1957 bis 1973
Kommentar: Prof. Dr. Georg Kreis, Universität Basel

Die Sitzungen finden im Übungsraum 3 von 18.15 bis 21.00 Uhr statt, anschliessend wird ein Apéro mit Imbiss serviert. Die Arbeitsgemeinschaft richtet sich an Studierende im Hauptstudium, Master-Studierende. LizentiandInnen und DoktorandInnen. Gäste sind herzlich willkommen!

Kontakt

Pascal Maeder
Historisches Seminar
Universität Basel
Hirschgässlein 21
CH-4051 Basel