Bilanzen der Transformation (Interdisziplinäre Sommerschule des Deutschen Polen-Instituts 2008)

Bilanzen der Transformation (Interdisziplinäre Sommerschule des Deutschen Polen-Instituts 2008)

Veranstalter
Deutsches Polen-Institut
Veranstaltungsort
Ort
Darmstadt / Görlitz
Land
Deutschland
Vom - Bis
05.09.2008 - 14.09.2008
Deadline
30.04.2008
Von
Peter Oliver Loew

Interdisziplinäre Sommerschule des Deutschen Polen-Instituts 2008

Thema: Bilanzen der Transformation in Polen
5. bis 14. September 2008, Darmstadt und Görlitz

Nach zwanzig Jahren Transformation in Polen ist es Zeit, Bilanz zu ziehen. Welche Erklärungsmodelle kann die Wissenschaft heute anbieten? Die Sommerschule des Deutschen Polen-Instituts bietet die Möglichkeit, unter Anleitung ausgewiesener Fachleute in einer offenen Atmosphäre voneinander zu lernen und miteinander zu diskutieren. Neben Thementagen zu Zeitgeschichte, Politik, Kultur, Gesellschaft, Wirtschaft sind Exkursionen, Abendvorträge und ein Kulturprogramm vorgesehen.

Eingeladen sind Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler unterschiedlicher Disziplinen (fortgeschrittene Studierende, Doktorandinnen und Doktoranden, Postdocs).

Unter anderem mit:
Prof. Dr. Włodzimierz Borodziej, Prof. Dr. Mirosława Grabowska, Prof. Dr. Wolfgang Schlott, Prof. Dr. Gesine Schwan, Prof. Dr. Jan Winiecki, Prof. Dr. Klaus Ziemer.

Weitere Informationen sowie Bewerbungsunterlagen finden Sie auf der Website
www.sommerschule-polen.de

Programm

5 Thementage (Zeitgeschichte, Politik, Kultur, Wirtschaft, Gesellschaft), Exkursionen, Expertengespräche, Abendvorträge, Kulturprogramm

Kontakt

Peter Oliver Loew

Deutsches Polen-Institut
Mathildenhöhweg 2, 64287 Darmstadt
06151/420217

loew@dpi-da.de

www.sommerschule-polen.de