"Jud Süß" - Propagandafilm im NS-Staat

"Jud Süß" - Propagandafilm im NS-Staat

Veranstalter
Haus der Geschichte Baden-Württemberg
Veranstaltungsort
Otto-Borst-Saal, Haus der Geschichte, Stuttgart
Ort
Stuttgart
Land
Deutschland
Vom - Bis
27.03.2008 - 12.06.2008
Website
Von
PD Dr. Ernst Seidl

Im Rahmen der aktuellen Ausstellung "'Jud Süß' - Propagandafilm im NS-Staat" veranstaltet das Haus der Geschichte Baden-Württemberg in Stuttgart eine öffentliche Vortragsreihe.

Programm

Do., 27.03.2008, 19 Uhr:
"Joseph Süß Oppenheimer – 'Jud Süß':
Annäherungen an die historische Figur"
Gudrun Emberger (Gotha)

Do., 10.04.2008, 19 Uhr:
"'USrael', 'JewSA', 'Jew York' – der aktuelle rechtsextremistische Antiamerikanismus und seine antisemitischen Implikationen"
Dr. Walter Jung (Landesamt für Verfassungsschutz, Stuttgart)

Do., 15.05.2008, 19 Uhr:
"Mythos 'der ewige Jude'"
Dr. h.c. Joel Berger (Landesrabbiner a.D., Stuttgart)

Do., 12.06.2008, 19 Uhr:
"Veit Harlans Film 'Jud Süß' und der audiovisuell inszenierte Antisemitismus"
Prof. Dr. Knut Hickethier (Institut für Medien und Kommunikation, Hamburg)

Eintritt frei (inkl. Eintritt in die Sonderausstellung)

Kontakt

Klaudija Grbavac
Haus der Geschichte Baden-Württemberg

0711 212 3989

grbavac@hdgbw.de


Redaktion
Veröffentlicht am
Autor(en)
Beiträger