Vertrieben aus Warschau 1944 - Kinderschicksale

Vertrieben aus Warschau 1944 - Kinderschicksale

Veranstalter
Stiftung niedersächsische Gedenkstätten - Gedenkstätte Bergen-Belsen - Anne Frank Platz D - 29303 Lohheide
Veranstaltungsort
Gedenkstätte Bergen-Belsen
Ort
Lohheide
Land
Deutschland
Vom - Bis
27.07.2008 - 21.10.2008
Von
Hartmut Ziesing

Erstmals in Deutschland wird die Ausstellung „Vertrieben aus Warschau 1944 – Kinderschicksale“ bis 21.10.2008 in der Gedenkstätte Bergen-Belsen gezeigt.

Nachdem die deutschen Besatzer im Oktober 1944 den Warschauer Aufstand niedergeschlagen hatten, vertrieben sie neben vielen Erwachsenen auch eine große Zahl von Kindern aus der Stadt. Den Schicksalen dieser Kinder ist die Ausstellung „Vertrieben aus Warschau 1944 – Kinderschicksale“ gewidmet, die vom 26. Juli bis 21. Oktober 2008 an in der Gedenkstätte Bergen-Belsen gezeigt wird.

Die umfangreiche, künstlerisch gestaltete Ausstellung ist aus einem Forschungs- und Dokumentationsprojekt des Historischen Museums der Stadt Warschau in Zusammenarbeit mit dem Staatsarchiv der Stadt Warschau und der Stiftung niedersächsische Gedenkstätten hervorgegangen.

Die Ausstellung ist in der Gedenkstätte Bergen-Belsen vom 27. Juli bis 21. Oktober 2008 zu sehen. Die Öffnungszeiten sind täglich von 10 bis 18 Uhr. Der Eintritt ist frei.

Täglich besteht besteht um 11 und 14 Uhr die Möglichkeit, den Dokumentarfilm von Paul Meyer „Konspirantinnen – Polnische Frauen im Widerstand 1939-1945“ im Filmraum des Pädagogischen Zentrums anzusehen.

Die Ausstellung wird von einem umfangreichen Katalog in polnischer, englischer und deutscher Sprache begleitet. Die bisherigen Ergebnisse sind ebenfalls in polnischer, englischer und deutscher Sprache auf einer eigenen Website präsentiert: www.banwar1944.eu

Programm

Für die weitere Dauer der Ausstellung ist ein Begleitprogramm geplant, das Begegnungen mit Zeitzeugen, Vorträgen, Lesungen und Filmvorführungen umfasst. Genauere Informationen erhalten Sie über die Homepage der Gedenkstätte: www.bergen-belsen.de

Kontakt

Hartmut Ziesing

Stiftung niedersächsische Gedenkstätten
29303 Lohheide
(++49) 5051-4759-193
(++49) 5051-4759-118
Hartmut.Ziesing@stiftung-ng.de

www.bergen-belsen.de
Redaktion
Veröffentlicht am
Klassifikation
Epoche(n)
Region(en)
Weitere Informationen
Land Veranstaltung
Sprach(en) der Veranstaltung
Englisch, Deutsch, Polish
Sprache der Ankündigung