Einführungskurs in die Arbeit in römischen Fotoarchiven/Introductionary Course on the Work in Roman Photo Archives

Einführungskurs in die Arbeit in römischen Fotoarchiven/Introductionary Course on the Work in Roman Photo Archives

Veranstalter
Deutsches Archäologisches Institut, Abteilung Rom, Fotothek
Veranstaltungsort
Ort
Rom
Land
Italy
Vom - Bis
15.03.2009 - 21.03.2009
Deadline
31.01.2009
Von
Deutsches Archäologisches Institut, Abteilung Rom, Fotothek

Einführungskurs in die Arbeit in römischen Fotoarchiven
März 2009
(English text below)

Das Deutsche Archäologische Institut, Abteilung Rom, veranstaltet in der Zeit vom 15.-21. März 2009 (Anreise- und Abreisetag) einen Einführungskurs in das Arbeiten in den Fotoarchiven Roms. Der Kurs ist für deutsch-, italienisch- und englischsprachige Studierende der Klassischen Archäologie, der Prähistorie, der Baugeschichte und der Kunst- und Kulturwissenschaften im höheren Fachsemester und Examenskandidaten (Magistranden, Doktoranden) und jüngere Wissenschaftler bestimmt.

Der Kurs soll den TeilnehmerInnen durch Besuch in römischen Fotoarchiven einen Überblick über die jeweiligen Bestände vermitteln und ihnen Vorgehensweisen aufzeigen, wie diese zu erschließen und zu nutzen sind. Praktische Übungen betreffen das Recherchieren von Dokumenten in der institutseigenen Fotothek.

Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass das Deutsche Archäologische Institut keine professionelle Fortbildungseinrichtung ist und mit der Veranstaltung des Kurses keinen kommerziellen Gewinn erzielt.

Die Zahl der Teilnehmer/innen muss aus organisatorischen Gründen auf 15 beschränkt bleiben. Die Bewerbungen mit Lebenslauf und Motivationsschreiben sind bis zum 31. Januar 2009 zu richten an den Kursleiter Dr. Sylvia Diebner, Deutsches Archäologisches Institut, Via Sardegna 79, I – 00187 Rom. mail:diebner@rom.dainst.org

Anreisetag: 15. März 2009
Abreisetag: 21. März 2009

Introductionary Course on the Work in Roman Photo Archives
March 2009

The German Archaeological Institute, Rome Department, is organizing a course as an introduction to the work with photo archives in Rome from March 15 - 21, 2009 (days of arrival and departure). The course is intended for German, Italian and English speaking advanced students or graduates of Classical Archaeology, Prehistory, Building Archaeology, Art History and Cultural Studies, as well as for young scholars.

The course is designed to give participants an overview of the photo collections in the Roman archives, introducing them to the relative procedures of access and use. Different photo archives in Rome will be visited. Tutorials will include searching documents in the Institute's own photo archive.

We expressly point out that the German Archaeological Institute is not a professional educational institution and that no commercial profit is earned with this course.

The number of participants is limited to 15 due to organisational reasons. Applications with CV and letter of motivation should be sent to the course instructor Dr. Sylvia Diebner by January 31, 2009.
Address: Dr. Sylvia Diebner, Deutsches Archäologisches Institut, Via Sardegna 79, I - 00187 Roma; Email: diebner@rom.dainst.org

Day of Arrival: March 15, 2009
Day of Departure: March 21, 2009

Programm

Kontakt

Sylvia Diebner

Deutsches Archäologisches Institut Abteilung Rom, Fotothek
Via Sardegna 79, I - 00187 Roma

diebner@rom.dainst.org

http://www.dainst.org/index.php?id=7003
Redaktion
Veröffentlicht am
Klassifikation
Region(en)
Weitere Informationen
Land Veranstaltung
Sprach(en) der Veranstaltung
Englisch, Deutsch, Italienisch
Sprache der Ankündigung