Auf der Spur in neue Zeiten. 150 Jahre Werrabahn

Auf der Spur in neue Zeiten. 150 Jahre Werrabahn

Veranstalter
Staatsarchiv Coburg Initiative Stadtmuseum Coburg Historische Gesellschaft Coburg Eisenbahnfreunden Steinachtalbahn e.V. Fahrgastverband Pro Bahn
Veranstaltungsort
Staatsarchiv Coburg
Ort
Coburg
Land
Deutschland
Vom - Bis
23.01.2009 - 27.03.2009
Von
Horst Gehringer

Vom 23. Januar bis zum 27. März 2009 ist im Staatsarchiv Coburg die Ausstellung "Auf der Spur in neue Zeiten. 150 Jahre Werrabahn" zu sehen. Die Ausstellung ist ein Kooperationsprojekt zwischen Staatsarchiv Coburg, Initiative Stadtmuseum e.V., den Eisenbahnfreunden Steinachtalbahn e.V., der Historischen Gesellschaft Coburg und der Fahrgastgemeinschaft Pro Bahn. Den Anlass bildet die Erröffnung der Werrabahn im Januar 1859. Mit der gut 150 km langen Strecke zwischen Lichtenfels und Eisenach erfolgte die Anbindung des Coburger Lan-des an das bayerische Eisenbahnnetz sowie an die Wirtschaftszentren an Rhein und Ruhr bzw. über Meiningen mit Berlin.

Die Ausstellung gliedert sich in folgende Abschnitte: Eisenbahn und Gesellschaft, Eisenbahn und Industrialisierung, Eisenbahnbau und Stadtentwicklung, Veränderung der Landschaft, Eisenbahn in Krieg und Diktatur, Werrabahn und deutsche Teilung, Gegenwart und Zu-kunftspersepktiven.

Öffnungszeiten: 23.01. bis 27.03.2009, Mo - Do 8.00 - 16.00 Uhr, Fr 8.00 - 13.00 Uhr
Ausstellungsort: Staatsarchiv Coburg, Herrngasse 11, 96450 Coburg

Der Eintritt ist frei.

Kostenlose Führungen durch die Ausstellung, insbesondere für Schulklassen:
Dr. des. Hubertus Habel (Initiative Stadtmuseum e.V.), Tel. (09561) 889-2404, hubertus.habel@coburg.de
Horst Gehringer (Staatsarchiv Coburg), Tel. (09561) 42707-0, horst.gehringer@staco.bayern.de

Wir laden Sie herzlich zum Besuch der Ausstellung ein und würden uns freuen, Sie im Staatsarchiv begrüßen zu können.

Programm

Kontakt

Horst Gehringer

Staatsarchiv Coburg

09561 427070

poststelle@staco.bayern.de

http://www.gda.bayern.de
Redaktion
Veröffentlicht am