12. Symposium der Residenzen-Kommission

12. Symposium der Residenzen-Kommission

Veranstalter
Residenzen-Kommission der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen in Zusammenarbeit mit der Historischen Gesellschaft Coburg e.V.
Veranstaltungsort
Schloß Ehrenburg
Ort
Coburg
Land
Deutschland
Vom - Bis
25.09.2010 - 28.09.2010
Deadline
01.10.2009
Von
Arbeitsstelle Kiel der Residenzen-Kommission

12. Symposium der Residenzen-Kommission
veranstaltet in Zusammenarbeit mit der
Historischen Gesellschaft Coburg e.V.

Beschreibung und vorläufiges Programm

Aufruf zur Beteiligung an Nachwuchswissenschaftler
(Beiträge zu einem geplanten Sonderheft)

Eigentlich hätte das nächste, das 12. Symposium der Residenzen-Kommission den Titel tragen sollen „Blick zurück nach vorn“, was wir nun unterlassen, weil das Historische Kolleg in München sich entschlossen hat, eine neue Vortragsreihe genau so zu benennen (übrigens begonnen mit dem Thema „Alle Sinne“, was hier nicht kommentiert wird). Dabei gibt es wahrlich Anlaß, zurückzuschauen, denn die Kommission feiert 2010 das echte Jubiläum der 25 Jahre ihres Bestehens, und zugleich erfährt sie ihr Ende, denn mit dem 31. Dezember 2010 läuft ihre dreizehnjährige Förderung durch das Akademienprogramm unwiderruflich aus. Es wird der Residenzen-Kommission also nicht so gehen wie dem Max-Planck-Institut für Geschichte in Göttingen, das im 50. Jahr seines Bestehens sang- und klanglos unterging, ohne jede Feier, die denn doch dem Rang des Gründers Hermann Heimpel und der Leistung des Hauses angemessen gewesen wäre.

Wir sind aber der guten Hoffnung, daß die Kommission schon am 1. Januar 2011 wieder auferstehen wird, mit neuer thematischer Ausrichtung, mit teils anderem, teils vermehrtem Personal. Das Symposium ist an der zeitlichen Nahtstelle angesiedelt, und in Coburg versammelt, werden wir bereits wissen, ob aus dem Wunsch Wirklichkeit geworden ist. Dem Prinzip Hoffnung huldigend wollen wir aber jetzt schon so tun, als sei die Existenz der neuen Kommission gesichert: Das Symposium wird nach vorne blicken.

Die (neue) Kommission will nun bis ans Ende der Monarchie im Reiche schauen, ohne den unschätzbaren Vorteil ihrer mittelalterlichen Basis zu verlieren. Zum anderen nimmt sie sich eines Spannungsverhältnisses an, das die Hof- und Residenzgeschichte von Anfang an durchzieht, schließlich aber zur Entscheidung kommt: demjenigen von Hof und Stadt (wir tagten schon 2004 darüber), von bürgerlicher und höfischer Gesellschaft. Wer in diesem Verhältnis die Oberhand behält, war lange unentschieden. Im 14. Jahrhundert siegten die Fürsten, das 17. Jahrhundert sah ihren Triumph, im 18. bildete sich ein neues prekäres Gleichgewicht aus, das – wenigstens im Reich – auch die Schockwelle der Französischen Revolution nicht zum Einsturz brachte; im 19. Jahrhundert wechselte die politische Initiative die Seite, aber die kulturelle Vormacht der Höfe blieb auch im industriellen Zeitalter bestehen. Wilhelm II. schließlich war ein sehr moderner, zugleich aber überaus altmodischer Herrscher, der die Monarchie im Reich so sehr delegitimierte, daß sie die Kriegsniederlage nicht überstand.

Wir wollen aber nicht oben anfangen, sondern unten, bei der gelebten Wirklichkeit kleiner Verhältnisse, täglichen Umgangs, eingeübter Verhaltensweisen. Symbolisches Kapital hin und her, beim ökonomischen fängt alles an und endet dort. Darum ist ein Blick auf die finanziellen Relationen notwendig. Der Hof ein Vampir der Stadt? Die Stadt am Tropf des Hofes? Das wird durchdekliniert werden müssen. Wenn aber 25 000 Einwohner schon eine mittelalterliche Großstadt (wie Lübeck) ausmachten, dann wird nicht nur deutlich, daß die Gesellschaft des Ancien Régime im Grunde eine ländliche war, sondern auch, daß die Kleinstadt von kaum 1000 oder 2000 Einwohnern vorherrschte, und nicht das Modell Hamburg und Köln, Frankfurt oder Nürnberg, Ulm, Augsburg oder Bern. Wenn wir die Wirklichkeit der Allermeisten fassen wollen, müssen wir bescheiden werden, müssen gleichsam in Hermann und Dorotheas Welt eintauchen, nach Heitersheim im Breisgau, Mergentheim in Schwaben, Pommersfelden in Franken, oder Eutin in Holstein schauen, ja noch unter die reichsständische Ebene hinuntergehen bis hin zu den Kleinresidenzstädten der Reichsritterschaft in Franken und in Schwaben.

Die Frage ist nur, ob das eine ohne das andere möglich war, ob nicht höfischer Bedarf die Stadt ernährte, ob der Hof nicht vielmehr auf bürgerlichen Fachleuten aufruhte. Allerdings ist auch die Frage, ob sich nicht doch ein bürgerliches, gar republikanisches Bewußtsein entwickelt, das z.B. die ästhetische, aber auch politische Begeisterung für die Eidgenossenschaft im späten 18. Jahrhundert erklären könnte. War aber sozialer Aufstieg bis weit ins 19. Jahrhundert anders als im aristokratisch-höfischen Gewand überhaupt denkbar? Man gehe über den Münchner Südfriedhof und seinen „Campo Santo“ und lese all die Namen jener, die mit einem schlichten „von“ oder als „Ritter von“ ob besonderer Verdienste um das bayerische Staatswesen ausgezeichnet wurden. Noch heute erinnert das ehrwürdig Haus Dallmayer in München daran, daß es einmal Hoflieferant gewesen ist.

Damit fragen wir nach der Bedeutung des höfischen Gewerbes und der Künste in der Stadt. Der Konsum der Oberen, schuf er eine ephemere Nachfrage, entbehrlich und ohne Folgen, oder gilt Sombarts These von „Luxus und Kapitalismus“? Führt eine Brücke vom befreiten Gewerbe der Hofkünstler und vom privilegierten Status der Hoflieferanten zur Serienfertigung der Industrie? Wie erklärt sich die seit etwa 1500 hervorgehobene Rolle dieser „Repräsentationsfabrikanten“ in vielerlei Medien, deren Qualität man wohl vorher schon erkannte, deren Status sich dadurch aber nicht merklich erhöht hatte, während nun, bis zu den Münchner Malerfürsten, ein Aufstieg eintrat, der irreversibel zu sein schien. Auch auf anderen Gebieten war der Weg von der sozialen zur fachlichen Qualifikation weit, begann aber schon im 15. Jahrhundert. Wenn noch heute in Schweden der Ehrendoktor mit einem Hut verliehen oder die Aufnahme in das Institut de France von der Verleihung des Degens begleitet wird, dann sind dies letzte Spuren vom Adel der Doktoren und der Integration in die höfische Gesellschaft.

Entwickelt die Stadtgemeinde, die doch so häufig in rechtlicher Abhängigkeit vom Stadtherrn agierte, eigene Kunst- und Architekturformen? Nicht nur in Frankreich erinnern die gewaltigen Rathäuser oder „Hôtels de ville“ des 19. Jahrhunderts samt und sonders an (Loire-)Schlösser und in Pikardie und Flandern mächtige Belfriede an die Haupttürme von Landesburgen. War es im Reich so ganz anders? Gibt es eine städtische Architektur, die nicht-höfische Vorbilder hätte? Andererseits äußerte sich monarchische Herrschaft seit dem 15. Jahrhundert auch in der Strukturierung des Raums, bis hin zur Stadt- und Landschaftsplanung, die mit der neuen, überaus aufwendigen Befestigung einherging.

Nun zeichnet sich die Stadt durch eine tendenziell unbegrenzte Autonomie aus, ihr Ursprung ist die Schwurgemeinschaft in herrschaftlicher Umgebung, sie ist von Natur aus oligarchisch: Im Laufe der Zeit weitet sich der Kreis der an der weiten oder engen Selbstverwaltung teilhabenden Personen jedoch aus. In jedem Fall verkörpert sie das Prinzip der Genossenschaft gegen den Anspruch des Alleinherrschers und der mit ihm verbundenden Gruppen. Sie folgt, zumal in ihren so häufigen Kleinstädten, die nur am lokalen Markt, nicht am Fernhandel teilnehmen, auch anderen Interessen: dynastischer Ehrgeiz ist ihr fremd (nicht aber familiärer Stolz), weit entfernte Kriege liegen ihr fern, nahe ebenfalls, es sei denn sie richteten sich gegen die oft genug verhaßte Nachbarstadt oder die störenden Burgen des umgebenden Adels. Gilden, Räte, Bruder-schaften werden aber im Laufe der Zeit durch andere Institutionen ergänzt oder ersetzt, von denen man zuweilen nicht weiß, ob man sie nur dem Herrn oder auch der Stadt zurechnen soll, die aber in jedem Fall eine eigene Dynamik entfalten, in der Stadt, aber nicht von der Stadt sind: Universitäten, Hohe Schulen, Akademien. Ab dem 18. Jahrhundert blüht das Vereinsleben auf, gelehrte Gesellschaften verschiedenster Art werden gegründet, die zwar das Protektorat des Monarchen suchen (Royal Historical Society), aber im Kern bürgerliche Veranstaltungen sind, bis hin zu den Bürgerwehren und den revolutionären Clubs in Frankreich, aus denen die politischen Parteien entstehen, neben die aus den alten Zünften entstehenden Berufsverbände treten und später die Gewerkschaften. Diesen „Dritten Sozialkörpern“ ist besondere Aufmerksamkeit zu widmen, denn sie sind es, die direkt und indirekt die politische Initiative an sich reißen, wenn sie auch lange noch vom Monarchen kontrolliert werden.

Wann aber endet die Herrschaft der höfischen Welt? Politisches wird vom Kulturellen zu trennen sein, Reservate wie Militär, Außenpolitik und Diplomatie sind zu beachten. Im 18. Jahrhundert beginnt der Niedergang in Frankreich, nachdem England im 17. Jahrhundert vorangegangen war. Aber auch die Niederlande des 16. Jahrhunderts kehrten im 17. zu einer (begrenzten) Monarchie zurück, und solche Phänomene wie die freien Reichsstädte und die Eidgenossenschaft blieben in der monarchischen Welt Europas eine Ausnahmeerscheinung.

Das 19. Jahrhundert, das in seiner Mitte das Ende alter Ordnungen erlebte und eine mächtige Industrialisierung mit ungeahnten sozialen Folgen, dürfte dennoch eher aus der gemeineuropäischen Vergangenheit der Monarchie, eher in der Kontinuität als im Bruch zu begreifen sein. Der aus nunmehr wenigeren, dafür mächtigeren Staaten zusammengesetzte Deutsche Bund und das neue deutsche Reich sind (mit Ausnahme der vier Stadtstaaten Frankfurt, Hamburg, Bremen, Lübeck) ein rein monarchisches Bündnis von Fürsten, deren Wappen heute noch am Reichstagsgebäude zu Berlin in Stein gehauen sind. Wie stehen nun Residenz, Hauptstadt, Stadt in dieser Moderne zueinander? Nimmt nicht die Kraft des Fürstenstaates neuer Prägung in Zeiten der Zivilliste, Parlamente, wuchernden Bürokratie, aber auch ostentativer Förderung von Kunst und Wissenschaft (Kaiser Friedrich Museum, Kaiser Friedrich Gesellschaft) noch einmal zu, bis ihm endlich doch die Legitimität abhanden kommt? Regieren die Fürsten und Herren des 19. Jahrhunderts nur noch durch Kultur, oder war es lediglich der Krieg, der viel stärkere Bindungen endlich zertrennte?

Das in Zusammenarbeit mit der Historischen Gesellschaft Coburg e.V. unter Mitwirkung der Landesbibliothek Coburg veranstaltete Symposium wird beginnen am Samstag, dem 25. September 2010 mit der Besichtigung der Veste Coburg hoch über der Stadt und der dort eigens aus Anlaß der Tagung vom Kommissionsmitglied Matthias Müller und dem Direktor der dortigen Kunstsammlungen Klaus Weschenfelder zusammen mit zwei jüngeren Wissenschaftlerinnen aus Mainz und Basel, Ruth Hansmann und Beate Böckem, konzipierten und aus vielen Museen international zusammengetragenen Ausstellung

Apelles am Fürstenhof.
Jacopo de’ Barbari und die Hofkünstler um 1500 im Alten Reich,

Dann folgen wie üblich Begrüßung, Festvortrag (Gert Melvilles, des Dresdner Kollegen und Vorsitzenden der Historischen Gesellschaft Coburg, dem die Planung schon jetzt außerordentlich viel verdankt) und Empfang im Riesensaal der Stadtresidenz Ehrenburg. Am Sonntag geht es auf eine ganztägige Exkursion zu den hennebergischen Residenzen Heldburg, Römhild, Meiningen und Schleusingen Am Montag beginnt die eigentliche Arbeit.
Sie wird, nach einem „Jubiläumsvortrag“ des Kommissions-Vorsitzenden, sich widmen dem Thema

Bürgertum und Hofgesellschaft
Wechselwirkungen in Residenz- und Hauptstädten
vom 15. bis ins 19. Jahrhundert

und damit eine erste Annäherung an die Fragen versuchen, denen sich die neue Kommission stellen möchte. Dabei ist daran gedacht, jeweils einen deutschen und einen ausländischen Vortragenden aus ihrer je verschiedenen Sicht sprechen zu lassen. Diese Vortragenden müssen z.T. noch gefunden und von der Kommission angesprochen werden, weshalb vorerst kein öffentlicher Aufruf zur Beteiligung erfolgt. Wenn die Stiftungen, die wir um Förderung bitten werden, uns die Mittel gewähren, können wie bisher auch jedoch zwölf junge Forscher sich um eine Einladung als Diskutanten mit Reisepauschale bewerben, vorausgesetzt, sie reichen eine Skizze, später den Volltext eines Referats zum Thema ein, das zwar nicht gehalten wird, bei entsprechender Qualität aber in einem Sonderheft der MRK veröffentlicht werden will [Einreichung der Skizze bis 1. Oktober 2009 erbeten!]. Gäste, Zuhörer, Teilnehmer, Diskutanten sind natürlich jederzeit willkommen, sollten sich aber anmelden, damit wir besser planen können. Hier nun der geplante Ablauf des Symposiums. Daß es noch Änderungen geben wird, ist anzunehmen.

Werner Paravicini, Kiel

Programm

Samstag, 25. September

Grußworte

Öffentlicher Abendvortrag

Gert Melville (Dresden/Coburg)

Empfang

Sonntag, 26. September: Exkursion

Ganztägig. Voraussichtliche Ziele sind die hennebergischen Residenzen Heldburg, Römhild, Meiningen und Schleusingen

Montag, 27. September

09.00-9.30 Uhr: Werner Paravicini (Kiel), Getane Arbeit, künftige Arbeit: 25 Jahre Residenzen-Kommission

1. Sitzung: Stadtwirtschaft und Hofwirtschaft

09.30-11.00 Uhr: Stadtfinanz und Hoffinanz: welches Verhältnis? (Bernd Fuhrmann, Köln)

11.30-13.00 Uhr: Von der höfischen Manufaktur zur autonomen Industrie: Hofkünstler, Hoflieferanten, und wirtschaftliche Initiativen (Martin Eberle, Gotha)

2. Sitzung: Visualität und Medialität

14.30-16.00 Uhr: Bildende Kunst und Architektur am Hof und in der Stadt (Matthias Müller, Mainz)

16.30-18.00 Uhr: Stadtplanung und Sozialtopographie: vom höfischen zum industriellen Zeitalter (Uwe Albrecht, Kiel)

Dienstag, 28. September

3. Sitzung: Konkurrenz und Kooperation

09.00-10.30 Uhr: Gemeinschaft und Gemeinde: politische Gruppierungen in den residenzstädtisch-höfischen Zentren (Andreas Ranft, Halle)

11.00-12.30 Uhr: „Dritte Sozialkörper“ des Wissens zwischen Stadt und Hof: Universitäten, Akademien, Schulen, Vereine (Enno Bünz, Leipzig)

4. Sitzung: Krise und Niedergang der höfischen Welt

14.00-15.30 Uhr: Stadt und Hof: wann erfolgte die Wende? (Ute Daniel, Braunschweig / angefragt)

16.00-17.30 Uhr: Spätes Nachleben oder neue Kraft? Hof und Stadt im langen 19. Jahrhundert (Peter Johanek, Münster)

Zusammenfassung

17.30-18.00 Uhr (Pierre Monnet, Paris / angefragt))

Kontakt

Dr. Joerg Wettlaufer

Residenzen-Kommission, Arbeitsstelle Kiel,
c/o Historisches Seminar, Olshausenstr. 40, 24098 Kiel
+494318802296
+494318801484
resikom@email.uni-kiel.de

http://resikom.adw-goettingen.gwdg.de/sympos_coburg.htm