Corporate Governance Matters. Risikomanagement, Vergütungssysteme und Aufsichtsstrukturen der Banken zwischen Markt und Staat. 17. Wissenschaftliches Kolloquium des Instituts für bankhistorische Forschung e.V.

Corporate Governance Matters. Risikomanagement, Vergütungssysteme und Aufsichtsstrukturen der Banken zwischen Markt und Staat. 17. Wissenschaftliches Kolloquium des Instituts für bankhistorische Forschung e.V.

Veranstalter
Institut für bankhistorische Forschung e.V., Frankfurt am Main
Veranstaltungsort
DZ BANK AG, Eingang Nord, Erlenstraße, 6. OG, Frankfurt am Main
Ort
Frankfurt am Main
Land
Deutschland
Vom - Bis
04.11.2010 -
Deadline
25.10.2010
Von
Institut für bankhistorische Forschung e.V., Frankfurt am Main

Das Institut für bankhistorische Forschung e.V. und die DZ BANK AG laden ein zum 17. Wissenschaftlichen Kolloquium "Corporate Governance Matters. Risikomanagement, Vergütungssysteme und Aufsichtsstrukturen der Banken zwischen Markt und Staat" am Donnerstag, dem 4. November 2010 im Hause der DZ BANK AG, Eingang Nord, Erlenstraße, 6. OG, Frankfurt am Main.

Programm

10.00 Uhr
Registrierung

10.15 Uhr
Begrüßung
Lars Hille
Mitglied des Vorstandes
DZ BANK AG.,
Frankfurt am Main

Prof. Dr. Michael Heise
Vorsitzender des Vorstandes
Institut für bankhistorische Forschung e.V.,
Frankfurt am Main

Referate
Corporate Governance in Banks from the 19th Century until the Present Day: An International Comparative Perspective

10.30 Uhr
Corporate Risk, Monitoring Failure and the Regulation and Taxation of Performance Pay in Germany, ca. 1890-1940
Prof. Dr. Carsten Burhop
Universität zu Köln

11.00 Uhr
Corrupting a German Model? The Corporate Governance of Italian Universal Banks 1894-1933
Prof. Stefano Battilossi, Ph.D.
Universidad Carlos III,
Madrid

11.30 Uhr
Reflections on 20th Century Japanese Banking History in Comparative Perspective
Prof. Leslie Hannah, Ph.D.
London School of Economics

12.00 Uhr
Banking on Governance: U.K. and U.S. Financial Markets and Management
Prof. Christopher Kobrak, Ph.D.
ESCP Europe, Paris

12.30 Uhr
Diskussion

13.00 Uhr
Mittagessen

14.15 Uhr
Corporate Governance in the German Financial Industry since 1950
Prof. Dr. Dr. h.c. Reinhard H. Schmidt
Johann Wolfgang Goethe-Universität,
Frankfurt am Main

14.45 Uhr
Who Controls whom? The Regulation and Governance of the Financial Sector before and after the Crisis of 2007/2008
Prof. Dr. Hans-Peter Burghof
Universität Hohenheim,
Stuttgart

15.15 Uhr
Kaffeepause

15.30 Uhr
Podiumsdiskussion
Corporate Governance und Bankregulierung nach der Finanzkrise

Moderation:
Gerald Braunberger
Frankfurter Allgemeine Zeitung,
Frankfurt am Main

Dr. Andreas Dombret
Mitglied des Vorstandes
Deutsche Bundesbank,
Frankfurt am Main

Lars Hille
Mitglied des Vorstandes
DZ BANK AG.,
Frankfurt am Main

Helmut Schleweis
Vorsitzender des Vorstandes
Sparkasse Heidelberg,
Bundesobmann der Sparkassenvorstände im Deutschen Sparkassen- und Giroverband

Prof. Dr. Dr. h.c. Reinhard H. Schmidt
Johann Wolfgang Goethe-Universität,
Frankfurt am Main

Christian Strenger
Aufsichtsrat,
DWS Investment GmbH und Fraport AG,
Mitglied der Regierungskommission Deutscher Corporate Governance Kodex

Kontakt

Hanna Floto-Degener

Institut für bankhistorische Forschung e.V., Friedrichstraße 10-12, D-60323 Frankfurt am Main

+49 (0)69/ 6 31 41 67
+49 (0)69/ 6 31 11 34
info@ibf-frankfurt.de

http://www.ibf-frankfurt.de
Redaktion
Veröffentlicht am
Klassifikation
Weitere Informationen
Land Veranstaltung
Sprach(en) der Veranstaltung
Englisch, Deutsch
Sprache der Ankündigung