III. Tagung Technik und Kultur - Digitalisierung und Bewahrung des digitalen kulturellen Erbes

III. Tagung Technik und Kultur - Digitalisierung und Bewahrung des digitalen kulturellen Erbes

Veranstalter
Kompetenzzentrum für kulturelle Überlieferung – digital Karlsruhe in Gründung (KÜdKa)
Veranstaltungsort
Ort
Karlsruhe
Land
Deutschland
Vom - Bis
30.06.2011 -
Deadline
30.06.2011
Von
Robert Hauser

Auf der geplanten Tagung sollen zentrale Probleme und Fragestellungen, die im Zusammenhang mit Digitalisierung und Bewahrung des digitalen kulturellen Erbes stehen, interdisziplinär beleuchtet werden.

Mögliche Themen für Beiträge sind:
1. Digitale Produktion von Informationen und Kulturgütern
2. Erhaltung von historischem Erbe durch Digitalisierung
3. Distribution, Nutzung, Teilhabe und Archivierung im Internet
4. Technische und organisatorische Probleme der digitalen Überlieferung
5. Semantische Erhaltung – Dokumentation und Kontextualisierung
6. Normative Bewertung von Wissen und Wissensethik

Der Call endet am 30.06.2011

Wir bitten um die Einsendung eines kurzen Abstracts mit Titel des Vortags und einer kurzen Beschreibung des Vortragsthemas von maximal ½ Seite. Die Anmeldung für Teilnehmer ohne Beitrag ist ebenfalls ab sofort möglich. Abstracts und Anmeldungen richten Sie bitte an folgende Adresse: tuk-orga@mensch-und-technik.kit.edu

Es wird eine Tagungsgebühr in Höhe von 50 € für reguläre Teilnehmer erhoben. Für Studenten, Doktoranden und Referenten entfällt die Tagungsgebühr. Wir bemühen uns um einen finanziellen Zuschuss für Referenten.

Programm

Kontakt

Robert Hauser

Kronenstr. 32, 76133 Karlsruhe

robert.hauser@kit.edu

http://www.zak.kit.edu/2315.php