Lemberg/Ľviv/Lwów um 1900. Aktuelle Forschungen

Lemberg/Ľviv/Lwów um 1900. Aktuelle Forschungen

Veranstalter
Herder-Institut, Marburg
Veranstaltungsort
Herder-Institut, Foyer des Vortragssaals
Ort
Marburg
Land
Deutschland
Vom - Bis
18.04.2012 -
Von
Herder-Institut Marburg

Interessierte Gäste sind herzlich eingeladen. Um Voranmeldung an Wiebke Rohrer (wiebke.rohrer@herder-institut.de) wird gebeten.

Programm

14.00 Uhr s.t.
Prof. Dr. Peter Haslinger (Herder-Institut)
Begrüßung

14.05 Uhr
Dr. Heidi Hein-Kircher (Herder-Institut)
Kommunalpolitische Prägungen kulturellen Lebens in Lemberg um 1900

14.30 Uhr
Dr. Vita Susak (Gastwissenschaftlerin am GWZO Leipzig, Ľviv)
Ľviv National Gallery of Arts (1907-2012). Collection’s History as the Reflection of City’s History

15.15 Uhr
Dr. des. Sylwia Werner (Herder-Institut)
Von Ameisen, Affen und Menschen. Betrachtungen fremder Welten im Lemberg der Zwischenkriegszeit

16.00
Katharina Kreuder-Sonnen M.A. (Justus-Liebig-Universität Giessen)
Die Welt lernt das Läuse-Füttern. Lemberg als internationales Zentrum der Fleckfieberforschung in den 1930er Jahren

16.45 Uhr
Prof. Dr. Peter Haslinger (Herder-Institut)
Kommentar
Diskussion

17.15 Uhr Ende

Kontakt

Kontakt:
Dr. Heidi Hein-Kircher
heidi.hein-kircher@herder-institut.de
oder
Wiebke Rohrer
wiebke.rohrer@herder-institut.de
Herder-Institut
Gisonenweg 5-7
D-35037 Marburg

http://www.herder-institut.de/fileadmin/user_upload/downloads/aktuelles/tagungen/2012_04_18_Herder-Kolloquium_Lemberg_extern.pdf
Redaktion
Veröffentlicht am
Beiträger