Juden im Militär. Erfahrung und Erinnerung im 19. und 20. Jahrhundert

Juden im Militär. Erfahrung und Erinnerung im 19. und 20. Jahrhundert

Organizer
Simon-Dubnow-Institut für jüdische Geschichte und Kultur e.V., Universität Leipzig
Venue
Goldschmidtstraße 28, 04103 Leipzig, Veranstaltungsraum
Location
Leipzig
Country
Germany
From - Until
26.04.2012 - 12.07.2012
By
Christhardt Henschel

Die im 19. Jahrhundert in Europa vollzogene Verknüpfung von staatsbürgerlicher Zugehörigkeit und allgemeiner Wehrpflicht macht das Militär zu einem vielversprechenden historiografischen Gegenstand. Als Indikator der vielfältigen sozialen, politischen und kulturellen Transformationsprozesse bilden die ostmitteleuropäischen Streitkräfte des 19. und 20. Jahrhunderts die Phänomene und Begleiterscheinungen der Modernisierung, Säkularisierung und Nationalisierung der europäischen Gesellschaften ab. Der über den Wehrdienst vermittelte Loyalitätsrahmen der imperial oder national verfassten Gemeinwesen wurde für die europäischen Juden zum entscheidenden Element ihrer bürgerlichen Emanzipation. Der Weg zum gleichberechtigten Staatsbürger führte in keinem Staat am Tragen der Uniform vorbei. Mittelpunkt des Forschungskolloquiums im Sommersemester 2012 ist das Spannungsfeld, in welchem der Militärdienst und Juden in der Moderne stehen. Dabei geht es unter anderem um Möglichkeiten und Grenzen, die das Militär als staatliches Integrationsinstrument auszeichnen. Hinzu kommen die Erwartungen der jüdischen Zeitgenossen an das Militär als Eintrittstor in die Mehrheitsgesellschaft.

Programm

Donnerstag, 26. April 2012

Dr. Nikolaus Buschmann (Konstanz)

Treue.

Militärische Gefolgschaft in der Moderne

Donnerstag, 24. Mai 2012

Dr. hab. Michal Baczkowski, prof. UJ (Krakau)

Für Kaiser und Vaterland?

Galizische Juden in den Armeen der Habsburger (1788-1918)

[Anm. d. Red.: Das Datum des folgenden Vortrags wurde geändert, 23.4.2012]
Donnerstag, 14. Juni 2012

Franziska Davies, M.A. (München)

Im Dienste des Imperiums.

Juden und Muslime in den Armeen der Zaren (1874-1917)

Donnerstag, 28. Juni 2012

Dr. Christine Krüger (Oldenburg/Freiburg)

Bruderkriege?

Deutsche und französische Juden im Krieg (1792-1918)

Donnerstag, 12. Juli 2012

Dr. Martin Zückert (München)

Eine Minderheit unter vielen?

Juden im tschechoslowakischen Militär (1918-1938)

Contact (announcement)

Christhardt Henschel

Simon-Dubnow-Institut für jüdische Geschichte und Kultur e. V.
an der Universität Leipzig
0341-2173567
0341-2173555
henschel@dubnow.de

http://www.dubnow.de
Editors Information
Published on
Classification
Additional Informations
Country Event
Language(s) of event
English, German
Language of announcement