Humboldt und die Emanzipation Hispanoamerikas. Vortrag von Segundo E. Moreno Yánez, Pontificia Universidad Católica del Ecuador

Humboldt und die Emanzipation Hispanoamerikas. Vortrag von Segundo E. Moreno Yánez, Pontificia Universidad Católica del Ecuador

Veranstalter
Zusammenarbeit der BBAW, der Botschaft von Ecuador, dem Ibero-Amerikanischen Institut und der Alexander von Humboldt-Stiftung
Veranstaltungsort
Ibero-Amerikanisches Institut, Simón-Bolívar-Saal Potsdamer Straße 37, 10785 Berlin
Ort
Berlin
Land
Deutschland
Vom - Bis
13.09.2012 -
Von
Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften

Der Anthropologe und Ethnohistoriker Prof. Dr. Segundo E. Moreno Yánez wird sich mit der Position Alexander von Humboldts hinsichtlich der Unabhängigkeitsbestrebungen in Ecuador, Kolumbien, Mexiko, Peru und Venezuela auseinandersetzen. Humboldt verurteilte scharf jede Form von Kolonialismus und stand in Verbindung mit einigen Protagonisten der Unabhängigkeitsbewegungen. Die Quellen, die Segundo Moreno und andere internationale Experten in einem vor kurzem erschienenen Buch analysieren, eröffnen neue Perspektiven auf die Bedeutung Humboldts als „Zweitem Entdecker Amerikas“.

Im Rahmen des Vortrags wird der Botschafter von Ecuador, S.E. Dipl.-Ing. Jorge Jurado, dem IAI eine Schenkung von Büchern zur Kultur und Literatur seines Landes übergeben.

Programm

Beginn: 19 Uhr

Begrüßung
Barbara Göbel
Direktorin Ibero-Amerikanisches Institut

Einleitende Worte
Jorge Jurado
Botschafter von Ecuador

Alexander von Humboldt in Neuspanien
Ulrike Leitner
Alexander-von-Humboldt-Forschungsstelle

Humboldt und die Emanzipation Hispanoamerikas
Segundo Moreno Yánez
Pontificia Universidad Católica del Ecuador

Der Eintritt ist frei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Kontakt

Weitere Informationen:
Regina Mikosch
030 / 20 370 380
mikosch@bbaw.de
http://www.bbaw.de

http://www.bbaw.de/veranstaltungen/2012/september/BBAW_Einladung_Humboldt_Hispanoamerica.pdf