Colloquium 18.-19.Jahrhundert-Forschung am DHI Moskau

Colloquium 18.-19.Jahrhundert-Forschung am DHI Moskau

Veranstalter
Ingrid Schierle / Dr. Denis Sdvizkov, Deutsches Historisches Institut
Veranstaltungsort
Deutsches Historisches Institut Moskau, Nachimovskij Prospekt 51/21 (Gebäude des INION, Metro: Profsojuznaja), Konferenzsaal des DHI
Ort
Moskau
Land
Russian Federation
Vom - Bis
04.09.2012 - 04.12.2012
Von
Ingrid Schierle

Das Deutsche Historische Institut lädt zum Colloquium "18.-19.- Jahrhundert-Forschung" ein. Die Vorträge finden, wenn nicht anders angegeben, in russischer Sprache statt. Beginn: 18 Uhr
Alle Interessierten sind herzlich willkommen.

Programm

Dienstag, 4. September 2012
Elise Kimerling Wirtschafter (California State Polytechnic University, Pomona):
"Religion und Aufklärung in der Regierungszeit Katharinas II.: Die Lehren des Metropoliten Platon"

Dienstag, 18. September 2012
Malte Rolf (Bamberg):
"Bureaucracy and Mobility in Late Imperial Russia. Reflections on Elite Careering and Imperial Biographies in a Multiethnic Empire"
Vortrag in englischer Sprache

Dienstag, 25. September 2012
Vera Dubina (Moskau):
"Legitimierung des Familiengedächtnisses − rivalisierende Erinnerungen in der Familie von Rosen"

Dienstag, 16. Oktober 2012
Ekaterina Kislova (Moskau):
"Sprache und Sprachen des religiösen Diskurses im 18. Jahrhundert"

Dienstag, 23. Oktober 2012
John Bushnell (Boston):
"Women-accumulating households among Old Believers: an episode in the demographic history of Russian peasant marriage"

Dienstag, 27. November 2012
Natalja Rostislavleva (Moskau):
"Konzepte persönlicher Freiheit in der Russlandrezeption Max Webers"

Dienstag, 4. Dezember 2012
Dieter Langewiesche (Tübingen):
"Krieg als Staats- und Nationsbildner im 19. und 20. Jahrhundert"

Kontakt

Ingrid Schierle

DHI Moskau Nachimovskij Prospekt 51/21, 11718 Moskau
7 499 744 45 62
7 499 120 52 13

ingrid.schierle@dhi-moskau.org

http://www.dhi-moskau.org
Redaktion
Veröffentlicht am