Tagung zur Genossenschaftsgeschichte

Tagung zur Genossenschaftsgeschichte

Veranstalter
Universität Hamburg, Historisches Seminar, Arbeitsstelle für Genossenschaftsgeschichte, Stiftung Genossenschaftliches Informationszentrum (GIZ), Heinrich Kaufmann Stiftung, Adolph von Elm Institut für Genossenschaftsgeschichte e.V., Stiftung Genossenschaftliches Archiv, Historiker-Genossenschaft eG
Veranstaltungsort
Warburg-Haus, Heilwigstr. 116, 20249 Hamburg
Ort
Hamburg
Land
Deutschland
Vom - Bis
09.11.2012 - 10.11.2012
Deadline
01.11.2012
Von
Dr. Holger Martens

Im UNO-Jahr der Genossenschaften widmet sich die 7. Tagung zur Genossenschaftsgeschichte der internationalen Verbreitung, Bedeutung und Entwicklung der Genossenschaftsidee. Mit historischen und aktuellen Vergleichen gibt die Tagung einen Einblick in die Vielfalt der weltweiten Genossenschaftsbewegung, deren Dachorganisation, die International Co-operative Alliance (ICA), 222 Mitgliedsorganisationen aus 88 Ländern hat.

Anmeldung an:
Dr. Burchard Bösche, Heinrich-Kaufmann-Stiftung
Baumeisterstr. 2, 20099 Hamburg, Telefon 040-2351979-0
Fax: 040-2351979-67, Email: boesche@kaufmann-stiftung.de
Teilnahmebeitrag: 20,- Euro, Studierende 10,- Euro

Programm

Freitag, 9.11.2012
13.00 h Registrierung der Teilnehmer

13.30 h Begrüßung durch die Veranstalter

13.50 h Wilhelm Kaltenborn
Von und über Ivano Barberini, Präsident des Internationalen Genossenschaftsbundes 2001-2009

14.20 h Prof. Dr. Günther Ringle
Ursprung und Entwicklung der modernen Genossenschaftsbewegung in Westeuropa

14.50 h Dr. Burchard Bösche
Zeitschrift über den Fronten: Das ICA-Bulletin im Ersten Weltkrieg

15.20 h Kaffeepause

15.50 h Matthias Schirrmacher
Die England-Reise der GEG 1899

16.20 h Philipp Degens
Der Internationale Genossenschaftsbund vor dem Ersten Weltkrieg

16.50 h Konny Gellenbeck
Für unabhängigen Journalismus: Zeitungsgenossenschaften im internationalen Verbund

17.20 h Pause

17.30 h Bus zum Altonaer Museum
Besichtigung der Ausstellung „Bei uns nebenan - Bauen und Wohnen in Altona“

19.30 h Abendessen

Sonnabend, 10.11.2012
9.00 h Mathias Fiedler.
EuroCoop, die europäische Plattform der Konsumgenossenschaften

9.30 h Anja Herzberg
Entwicklungen im europäischen Genossenschaftsrecht

10.00 h Anne Santamäki
Finnland – das Genossenschaftsland

10.30 h Kaffeepause

11.00 h Federico Agostini
Die Genossenschaften im Trentino/Italien

11.30 h Alexandra Seifert
Kleine Genossenschaften in Italien

12.00 h Dr. Siegfried Rom, Jan Wiedey
Das Schicksal des KONSUM Österreich

12.30 h Mittagspause

13.30 h Film: „Mehr als ein Haus. Umzug in eine bessere Zukunft“
Einführung: Jens Heiser

14.00 h Dr. Torsten Lorenz
Genossenschaften in Ostmitteleuropa 1850-1940

14.30 h Armin Peter
Indien. Vom Entwicklungshilfeprojekt zum Großbetrieb. Die Katray coop-Molkerei in Poona

15.00 h Rosane Rodrigues
Genossenschaften in Brasilien

15.30 h Abschlussdiskussion

16.00 h Kaffeetrinken

16.30 h Ende der Tagung

Kontakt

Dr. Holger Martens
Universität Hamburg
Allende-Platz 1
20146 Hamburg
Tel. 040 42838-4177

Email holger.martens@uni-hmaburg.de

http://www.geschichte.uni-hamburg.de/arbeitsbereiche/deutschegeschichte/arbeitsstelle_fuer_genossenschaftsgeschichte.htm
Redaktion
Veröffentlicht am
Beiträger
Klassifikation
Region(en)
Weitere Informationen
Land Veranstaltung
Sprach(en) der Veranstaltung
Deutsch
Sprache der Ankündigung