Den Töpfern auf der Spur. Orte der Keramikherstellung im Licht der neuesten Forschung

Den Töpfern auf der Spur. Orte der Keramikherstellung im Licht der neuesten Forschung

Veranstalter
Der Forschungsbereich Vulkanologie, Archäologie und Technikgeschichte (VAT) in Mayen; sowie die Abteilung Frühmittelalter des Römisch-Germanischen Zentralmuseums in Mainz
Veranstaltungsort
Rathaus von Mayen, Rosengasse 2, 56727 Mayen
Ort
Mayen
Land
Deutschland
Vom - Bis
16.09.2013 - 20.09.2013
Deadline
15.02.2013
Von
Heidi Pantermehl

Vom 16.-20. September 2013 findet in Mayen das 46. Internationale Symposium Keramikforschung des Arbeitskreises Keramikforschung statt. Hierzu möchten wir alle Interessierten ganz herzlich einladen. Ausgerichtet wird die Veranstaltung vom Forschungsbereich Vulkanologie, Archäologie und Technikgeschichte (VAT) in Mayen und der in Mainz ansässigen Abteilung Frühmittelalter des RGZM. Ziel der Tagung ist es, aktuelle Forschungen und Ergebnisse zu Töpferorten von der römischen Epoche bis zum Übergang vom späten Mittelalter zur frühen Neuzeit zu präsentierenund diskutieren.

Die Tagung soll sich auf vier Themenbereiche konzentrieren:
- aktuelle Forschungen zu Töpferorten
- die Herstellung und Distribution von Keramik im Wandel der Zeiten (Kontinuitäten und Innovationen)
- Keramikproduktion und archäologisches Experiment
- naturwissenschaftliche Analysen zur Keramik

Neben 20minütigen Vorträgen sind auch Kurzvorträge (max. 10 Minuten) sowie Poster willkommen.
Beitragsvorschläge sind in Form von aussagefähigen Abstracts von max. einer DIN A4-Seite bis spätestens 15.02.2013 an pantermehl@rgzm.de oder grunwald@rgzm.de zu schicken."

Programm

Montag, 16. September 2013, Vorträge am Vor- und Nachmittag

Dienstag, 17. September 2013, Exkursion I nach Koblenz und Mayen

Mittwoch, 18. September 2013, Vorträge am Vor- und Nachmittag

Donnerstag, 19. September 2013, Exkursion II nach Speicher und Umgebung

Freitag, 20. September 2013, Vorträge

Kontakt

Heidi Pantermehl

Ernst-Ludwig-Platz 2, 55116 Mainz

06131 / 9124-166

pantermehl@rgzm.de

http://rgzm.academia.edu/HeidiPantermehl/Call-for-Papers
Redaktion
Veröffentlicht am
Klassifikation
Weitere Informationen
Land Veranstaltung
Sprach(en) der Veranstaltung
Deutsch
Sprache der Ankündigung