Das Tieranatomische Theater

Veranstalter
Hermann von Helmholtz-Zentrum für Kulturtechnik, Humboldt-Universität zu Berlin
Veranstaltungsort
Tieranatomisches Theater; HU Campus Nord; Phillipstrasse 12/13 (Haus 3), 10115 Berlin
Ort
Berlin
Land
Deutschland
Vom - Bis
15.10.2012 - 31.12.2013
Von
Magda Stolickova

Seit Oktober 2012 nutzt das Helmholtz-Zentrum das ehemalige Tieranatomische Theater der Humboldt-Universität als Ausstellungs- und Veranstaltungsort. Das Gebäude auf dem Campus Nord wurde in den Jahren 2005–2012 unter der Leitung von Müller Reimann Architekten saniert und restauriert.

Carl Gotthard Langhans (1732–1808) entwarf das Tieranatomische Theater im Auftrag von König Friedrich Wilhelm II. als Herzstück der neu gegründeten Tierarzneischule, die auf dem ausgedehnten Parkgelände des ehemals Gräflich-Reußischen Gartens entstand. 1789/90 wurde das Gebäude zeitgleich mit dem ebenfalls von Langhans erbauten Brandenburger Tor als erste freistehende Tieranatomie der Medizingeschichte erbaut. Der an Palladios Villa Rotonda angelehnte Zentralbau mit seinem überkuppelten und gestuften Hörsaal ist ein architektonisches Kleinod und das älteste erhaltene akademische Lehrgebäude Berlins.

Die Ausstellung, die bis Ende 2013 verlängert wurde, portraitiert den Architekten Carl Gotthard Langhans und erzählt die Entstehungsgeschichte des Tieranatomischen Theaters, skizziert die über 200-jährige Nutzungsgeschichte sowie dokumentiert und vermittelt das Konzept als auch einzelne Schritte der siebenjährigen Sanierung und behutsamen Restaurierung des Gebäudes.

Programm

Besichtigung des Gebäudes samt des historischen Hörsaals
Ausstellung

Öffnungszeiten:
Di-Sa 14-18 uhr
An Feiertagen: geschlossen

Eintritt: kostenlos

Kontakt

Magda Stolickova

Hermann von Helmholtz-Zentrum für Kulturtechnik; Unter den Linden 6; 10117 Berlin

030/20932563 (Sekretariat)

Magda.Stolickova@hu-berlin.de

http://www.kulturtechnik.hu-berlin.de/tat
Redaktion
Veröffentlicht am
Klassifikation
Region(en)
Weitere Informationen
Land Veranstaltung
Sprach(en) der Veranstaltung
Deutsch
Sprache der Ankündigung