HUMANIMAL - Mythos und Realität

HUMANIMAL - Mythos und Realität

Veranstalter
Hermann von Helmholtz-Zentrum für Kulturtechnik, Humboldt-Universität; in Kooperation mit dem Museum für Naturkunde
Veranstaltungsort
HU Campus Nord, Tieranatomisches Theater,; Philippstr. 12/13; Berlin 10115
Ort
Berlin
Land
Deutschland
Vom - Bis
07.09.2013 - 12.01.2014
Von
Magda Stolickova

Eine studentische Ausstellung des Hermann von Helmholtz-Zentrums für Kulturtechnik der Humboldt-Universität in Kooperation mit dem Museum für Naturkunde.

Mischwesen überschreiten die scheinbar festgeschriebene Grenze zwischen Mensch und Tier. In allen Kultur- und Zeiträumen finden sich Beispiele für diese Grenzgänger, die intellektuelle Fähigkeiten und physische Kräfte beider Seiten vereinen.

Ob magische Götterwesen oder mit Superkräften ausgestattete Helden – Mischwesen tendieren nur allzu oft zum Übermenschlichen. Was aber passiert, wenn Mischwesen nicht mehr nur Produkte menschlicher Fiktion bleiben, sondern durch medizinische Fortschritte zur Realität werden?

Als Kulisse für die Ausstellung dient das Tieranatomische Theater, die Wiege der veterinärmedizinischen Forschung in Berlin. Die Ausstellung HUMANIMAL greift die Geschichte des Ortes auf und fragt nach der Vielschichtigkeit der Beziehung des Menschen zum Tier. Dabei führt der Rundgang durch Kulturgeschichte, philosophische Reflexionen, populäre Kulturen und medizinische Forschung. Die Ausstellung zeigt, wie wir Menschen immer wieder nach einer Abgrenzung zum Tier suchen, während wir doch gleichzeitig fasziniert sind von einer möglichen Grenzverschiebung zwischen Mensch und Tier.

Programm

Kontakt

Magda Stolickova
Hermann von Helmholtz-Zentrum für Kulturtechnik
Unter den Linden 6; 10099 Berlin
030/2093-2563; 030/2093-46625
030/2093-1961
Magda.Stolickova@hu-berlin.de

http://www.kulturtechnik.hu-berlin.de/humanimal
Redaktion
Veröffentlicht am
Klassifikation
Weitere Informationen
Land Veranstaltung
Sprach(en) der Veranstaltung
Deutsch
Sprache der Ankündigung