Eröffnung der Wanderausstellung „‚Wohin sollten wir nach der Befreiung? Zwischenstationen: Displaced Persons nach 1945‘“

Eröffnung der Wanderausstellung „‚Wohin sollten wir nach der Befreiung? Zwischenstationen: Displaced Persons nach 1945‘“

Veranstalter
Bundesministerium für Inneres Abteilung IV/7 - Mauthausen Memorial Minoritenplatz 1 A-1010 Wien
Veranstaltungsort
Besucherzentrum, KZ-Gedenkstätte Mauthausen, Erinnerungsstraße 1, A-4310 Mauthausen
Ort
Mauthausen
Land
Austria
Vom - Bis
21.09.2015 -
Von
Mag. Christopher Posch

Am 21. September 2015 findet um 18:00 Uhr - im Anschluss an das 7. Dialogforum der KZ-Gedenkstätte Mauthausen - die Eröffnung der Wanderausstellung „‚Wohin sollten wir nach der Befreiung? Zwischenstationen: Displaced Persons nach 1945‘“ des International Tracing Service (ITS) Bad Arolsen im ehemaligen Reviergebäude der KZ-Gedenkstätte Mauthausen statt.

Mit der Ausstellung „Wohin sollten wir nach der Befreiung? Zwischenstationen: Displaced Persons nach 1945“ lenkt der International Tracing Service (ITS) den Blick auf das Schicksal Überlebender der NS-Verfolgung, des Holocaust und der Zwangsarbeit, die von den Alliierten „Displaced Persons“ (DPs) genannt wurden. Mehr als zehn Millionen DPs befanden sich nach 1945 in Europa. Die eigens eingerichteten DP-Camps wurden für sie zu Zwischenstationen. Die Überlebenden rangen darum, das Erlittene zu bewältigen und sich zugleich auf die Zukunft zu orientieren. In den DP-Camps etablierten sie Strukturen von Kindergärten bis hin zu Theatern, die auch den außerordentlichen Lebenswillen der Menschen dokumentieren.

Die Ausstellung verwebt in zahlreichen Stationen alliierte Strategien mit verschiedenen Aspekten der DP-Geschichte sowie Biografien.

Für die Anreise zum Veranstaltungsort steht am 21. September 2015 um 17:30 von Linz Hauptbahnhof zur KZ-Gedenkstätte Mauthausen sowie um 21:00 Uhr von der KZ-Gedenkstätte Mauthausen nach Linz Hauptbahnhof ein Shuttlebus-Service zur Verfügung.

Programm

Kontakt

Mag. Christopher Posch
Bundesministerium für Inneres
Abteilung IV/7 - Mauthausen Memorial
Minoritenplatz 1
A-1010 Wien

Tel. +43 1 53126 2782
E-Mail dialogforum@mauthausen-memorial.at

http://eventmaker.at/mauthausen_memorial/7th_mauthausen_memorial_dialogue_forum
Redaktion
Veröffentlicht am
Autor(en)
Beiträger
Klassifikation
Weitere Informationen
Land Veranstaltung
Sprach(en) der Veranstaltung
Deutsch
Sprache der Ankündigung