»Winter in Griechenland«: Deutsche Kriegsverbrechen und Schoah 1940-1944. Vortrag und Diskussion mit Christoph U. Schminck-Gustavus

»Winter in Griechenland«: Deutsche Kriegsverbrechen und Schoah 1940-1944. Vortrag und Diskussion mit Christoph U. Schminck-Gustavus

Veranstalter
Zentrum für Mittelmeerstudien, uhr-Universität Bochum; Institut für Diaspora- und Genozidforschung, Ruhr-Universität Bochum
Veranstaltungsort
"Blue Square", Ruhr-Universität Bochum, Kortumstr. 90, 1. Etage
Ort
Bochum
Land
Deutschland
Vom - Bis
19.11.2015 -
Von
Schröder, Christine Isabel

Der Zweite Weltkrieg und die Vernichtungspolitik des nationalsozialistischen Deutschlands reichten bis ans Mittelmeer. Seit dem Griechenland-Besuch des Bundespräsidenten Joachim Gauck 2014 und der Auseinandersetzungen um die Griechenland-Krise hat ein lange vergessenes und verschwiegenes Thema die deutsche Öffentlichkeit wieder erreicht: die deutschen Kriegsverbrechen gegen die griechische Zivilbevölkerung und die Verfolgung und Vernichtung griechischer Jüdinnen und Juden.
Der Bremer Rechtshistoriker Christoph U. Schminck-Gustavus hat bereits Ende der 1980er Jahre in Griechenland ZeitzeugInnen nach ihren Erlebnissen und Erinnerungen an die Besatzungszeit befragt und in verschiedenen Publikationen veröffentlicht.
Am Donnerstag, 19. November 2015, ist Prof. Schminck-Gustavus auf Einladung des Zentrums für Mittelmeerstudien und des Instituts für Diaspora- und Genozidforschung im "Blue Square" der Ruhr-Universität zu Gast, um seine Forschung vorzustellen.

Beginn: 18:15 Uhr.
Die Veranstaltung ist öffentlich, der Eintritt ist frei.

Programm

Kontakt

Christine Isabel Schröder

Zentrum für Mittelmeerstudien
Konrad-Zuse-Str. 16
0234-3229718

christine.schroeder@rub.de

http://www.zms.ruhr-uni-bochum.de/veranstaltungen/versammlungen/event00109.html.de