Grenzen. Kontakt – Kommunikation – Kontrast

Grenzen. Kontakt – Kommunikation – Kontrast

Veranstalter
Deutsche Gesellschaft für Semiotik (DGS) e.V.
Veranstaltungsort
Passau
Ort
Passau
Land
Deutschland
Vom - Bis
12.09.2017 - 16.09.2017
Deadline
23.10.2016
Von
Dr. Stefan Halft

15. Internationaler Kongress 2017 der Deutschen Gesellschaft für Semiotik (DGS) e.V.

Um ihre Ziele zu verwirklichen, organisiert die Deutsche Gesellschaft für Semiotik (DGS) e.V. Tagungen, Kolloquien, Arbeitstreffen, Kurse oder Ringvorlesungen zu den Themen ihrer Sektionen (Arbeitsbereiche). Außerdem richtet die DGS alle drei Jahre einen internationalen Kongress aus. Im Rahmen des 15. Internationalen Kongress 2017: Grenzen. Kontakt – Kommunikation – Kontrast" fordert die DGS zur Einreichung von Beitragsvorschlägen für die Panels der Sektionen auf:

1. Mauern (Architektur)
2. Ikonische Grenzverläufe: Szenarien des Eigenen, Anderen und Fremden im Bild (Bild)
3. Grenzen des Design in Kognition, Aneignung und Kommunikation (Design)
4. Chancen und Grenzen digitaler Geisteswissenschaften (Digital Humanities)
5. Materielle Subkultur: Grenzen und Entgrenzungen zwischen Zeichen und Objekt (Jugend- und Subkulturen)
6. Objektgebrauch als Zeichenprozess in 'realen' und virtuellen Welten (Körper, Sprachwissenschaft)
7. Charles S. Peirce: Grenzgänger zwischen Natur- und Kulturwissenschaft (Kulturwissenschaft)
8. Literatur 2.0 – Literatur und (alte/neue) Medien (Literatur)
9. Semiotische Medientheorien? Möglichkeiten und Grenzen (Medien, Zeichenphilosophie)
10. In and Out. Die Grenzen der Mode (Mode)
11. Mensch-Maschine-Interaktivität (MMI) in der psychiatrischen Medizin (Soziale Psychiatrie, Soziale Systeme)
12. Politische Memes zwischen Rekonstruktion und Dekonstruktion

Die ausführlichen Calls der Sektionen sind unter http://www.semiotik.eu/Kongresse einsehbar.

Informationen zu Organisation und Ablauf
Der Kongress wird vom 12. bis 16. September 2017 an der Universität Passau stattfinden. Bitte senden Sie Ihr Abstract weitestgehend unformatiert und in einem bearbeitbaren Format (idealerweise Word) an die jeweilige Panelleitung, die in den ausführlichen CFPs der Sektionen ausgewiesen ist. Einsendefrist ist der 23.10.2016. Ihr Abstract soll beinhalten: Titel des Vortrags, Name der Referentin oder des Referenten, Beschreibung des geplanten Vortrags (max. 300 Wörter), Institution, E-Mail-Adresse, Kurzlebenslauf (als Fließtext) und bis zu fünf einschlägige Publikationen der Referentin oder des Referenten.

Die Vorträge sollen eine Länge von 20 Minuten nicht überschreiten. Eine Veröffentlichung ausgewählter Vorträge ist geplant.

Kontakt
Für Fragen stehen Ihnen zur Verfügung:
Panels und Einreichungen für die Panels: die jeweiligen Panelleitungen
Konzept der Konferenz: Jan-Oliver Decker (Jan-Oliver.Decker@uni-passau.de)
Organisation der Konferenz: Stefan Halft (Stefan.Halft@uni-passau.de)

Weitere Informationen finden Sie unter http://www.semiotik.eu/Kongresse.

Programm

Kontakt

Stefan Halft

Deutsche Gesellschaft für Semiotik (DGS) e.V.
c/o Universität Passau, 94032 Passau
0851-509-3403

Stefan.Halft@uni-passau.de

http://www.semiotik.eu/Kongresse