Handwerker des Archivs - Die Restaurierungswerkstatt des BStU

Handwerker des Archivs - Die Restaurierungswerkstatt des BStU

Veranstalter
Der Bundesbeauftragte für die Stasi-Unterlagen
Veranstaltungsort
Der Bundesbeauftragte für die Stasi-Unterlagen, Ehemalige Stasi-Zentrale, Ruschestraße 103, 10365 Berlin
Ort
Berlin
Land
Deutschland
Vom - Bis
13.09.2016 -
Von
Ellen Semmler

Vortrag und Führung

Warum sind Stasi-Unterlagen auf saurem Papier schneller vom Verfall bedroht? Wieso gefährden alte Klebebänder die Stasi-Akten? Wie werden Dokumente aufbereitet, die von Schimmel befallen sind? Vilja Schumacher erläutert, mit welchen technischen Verfahren beschädigte Karteikarten und Akten aus dem Stasi-Unterlagen-Archiv konserviert und instand gesetzt werden. Eine Führung durch die Restaurierungswerkstatt des BStU findet im Anschluss an den Vortrag statt.
Die Veranstaltung ist Teil der Reihe "Quelle: Stasi-Unterlagen-Archiv". Darin präsentieren Archivare, Rechercheure und Forscher aktuelle Forschungsergebnisse und Veröffentlichungen der Stasi-Unterlagen-Behörde. Sie erläutern die Arbeit im Umgang mit dem Archivgut und geben Einblicke in fachspezifische Methoden und Arbeitsweisen mit den Stasi-Unterlagen.

Weitere Termine
- 8. November: "Feindseliges Auftreten gegenüber der DDR". Die Ausbürgerung Wolf Biermanns in den Stasi-Akten

Der Eintritt ist frei.

Programm

http://www.bstu.bund.de/SharedDocs/Veranstaltungen/Region-Berlin/0913_berlin_handwerker-des-archivs.html?nn=1704034
Redaktion
Veröffentlicht am
Autor(en)
Beiträger
Klassifikation
Epoche(n)
Region(en)
Weitere Informationen
Land Veranstaltung
Sprach(en) der Veranstaltung
Deutsch
Sprache der Ankündigung