Oberseminar Neueste Geschichte

Oberseminar Neueste Geschichte

Veranstalter
Lehrstuhl für Neuere und Neueste Geschichte (Prof. Ulrich Herbert), Historisches Seminar, Universität Freiburg
Veranstaltungsort
Ort
Freiburg
Land
Deutschland
Vom - Bis
26.10.2016 - 08.02.2017
Website
Von
Ella Müller

Im Oberseminar werden neue Forschungsarbeiten vorgestellt und diskutiert. Es richtet sich an fortgeschrittene Studierende, Examenskandidaten, Doktoranden und wissenschaftliche Mitarbeiter.

Programm

26. Oktober 2016
Ralf Müller (Freiburg, gemeinsam mit dem Kolloquium von Prof. Oberkrome)
Heimatschutzarchitektur vor Ort: Joseph Schlippe als Leiter des Freiburger Hochbauamts und Wiederaufbaubüros 1925-1951

2. November
Ramona Bräu (Freiburg/Weimar)
Zwischen Steuerpolitik und Völkermord.
Zur Rolle der Reichsfinanzverwaltung im besetzten Polen 1939-1945

9. November
Clemens Huemerlehner (Freiburg)
Das Schweigen der Diplomaten.
Geschichte der westdeutschen Nahostbeziehungen, 1965-1973

16. November
Roman Köster (Freiburg)
Altlasten.
Die Geschichte der Mülldeponie in Westdeutschland

23. November
Kiran Klaus Patel (Maastricht, gemeinsam mit dem Lehrstuhl für Neuere und Neueste Geschichte Westeuropas)
The New Deal. A Global History

30. November
Werner Plumpe (Frankfurt, gemeinsam mit dem Lehrstuhl für Wirtschafts-, Sozial und Umweltgeschichte)
Carl Duisberg 1861-1935.
Anatomie eines Industriellen

5. Dezember
Sheila Fitzpatrick (Sydney, gemeinsam mit dem Lehrstuhl für Neuere und Osteuropäische Geschichte und dem Department Geschichte der Universität Basel)
Annexing Jews.
A Reconsideration of the Rise of Anti-Semitism in the 1940s

7. Dezember
Florian Greiner (Augsburg)
Würdevolles Lebensende?
Tod und Sterben in der Zeitgeschichte

14. Dezember
Reinhard Schulze (Bern, gemeinsam mit dem Lehrstuhl für Neuere und Neueste Geschichte Westeuropas)
Die Geschichte der Islamischen Welt. Von 1900 bis in die Gegenwart

11. Januar
Jakob Schönhagen (Freiburg)
Internationale Flüchtlingspolitik,1945-1967. Erste Überlegungen

18. Januar
Christian Stein (Freiburg)
Verbrannte Erde. Der deutsche Rückzug an der Ostfront 1942-45

25. Januar
Cora Schmidt-Ott (Freiburg)
to be announced

1. Februar
Cosima Götz (Köln)
Generalpläne. Internationale städtebauliche Wettbewerbe und die Ordnung der Gesellschaft in der Moderne, 1850-1920

8. Februar
Patrick Wagner (Halle)
Alte Revolutionäre in neuen Staaten. Überlegungen zur personalen Repräsentation politischer Ordnung in Transformationsgesellschaften

Kontakt

Ella Müller

Historisches Seminar der Albert-Ludwigs-Universität Rempartstr. 15 - KG IV D-79085 Freiburg

ella.mueller@geschichte.uni-freiburg.de


Redaktion
Veröffentlicht am
Autor(en)
Beiträger
Klassifikation
Weitere Informationen
Land Veranstaltung
Sprach(en) der Veranstaltung
Englisch, Deutsch
Sprache der Ankündigung