Ausstellung „Seht, welch kostbares Erbe! Baudenkmale in Deutschland“ im Stadtarchiv Bamberg

Ausstellung „Seht, welch kostbares Erbe! Baudenkmale in Deutschland“ im Stadtarchiv Bamberg

Veranstalter
Deutsche Stiftung Denkmalschutz, Zentrum Welterbe Bamberg, Stadtarchiv Bamberg
Veranstaltungsort
Stadtarchiv Bamberg
Ort
Bamberg
Land
Deutschland
Vom - Bis
11.11.2016 - 11.12.2016
Website
Von
Horst Gehringer

Das Zentrum Welterbe Bamberg und das Stadtarchiv Bamberg bringen die erfolgreiche Wanderausstellung „Seht, welch kostbares Erbe! Baudenkmale in Deutschland“ der Deutschen Stiftung Denkmalschutz (DSD) in die Welterbestadt Bamberg. Von Freitag, 11. November, bis zum Sonntag, 11. Dezember, ist die Ausstellung im Stadtarchiv Bamberg in der Untere Sandstraße 30a zu sehen.

Präsentiert werden rund 35 Denkmale aus allen Ländern der Bundesrepublik, die verschiedenen Epochen und unterschiedlichen Denkmalgattungen zugehören und die von der privaten Denkmalschutzstiftung gefördert wurden. Über 350 Denkmale befinden sich in Bayern, vier davon in Bamberg: die Stadtpfarrkirche Unsere Liebe Frau (Obere Pfarre), das Aufseßhöflein, das Bürgerhaus Nürnberger Straße 2 und die Pfarrkirche St. Martin, bei der mit der Fertigstellung eines neuen Lichtkonzeptes vor wenigen Tagen nun auch die Gerüste an der Fassade wieder abgebaut werden konnten.

Trotz der eindrucksvollen Bilanz besteht weiterhin ein großer Bedarf, die vielfältigen und regionaltypischen Denkmallandschaften zu bewahren.

Öffnungszeiten der Ausstellung:
11.11.2016 bis 11.12.2016
montags und mittwochs von 8.00 Uhr bis 16.00 Uhr, dienstags und donnerstags von 8.00 Uhr bis 18.00 Uhr, freitags von 8.00 Uhr bis 14.30 Uhr.
Sonderöffnung: Sonntag, 11.12.2016 – dem 23. Welterbe-Jubiläum Bambergs – von 10.00 Uhr bis 16.00 Uhr

Der Eintritt ist frei.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

Programm

Kontakt


Redaktion
Veröffentlicht am