Weiterbildungsprogramm "Archive im Informationszeitalter"

Weiterbildungsprogramm "Archive im Informationszeitalter"

Veranstalter
Weiterbildungszentrum der Freien Universität Berlin
Veranstaltungsort
Weiterbildungszentrum der Freien Universität Berlin
Ort
Berlin
Land
Deutschland
Vom - Bis
23.01.2017 - 07.11.2017
Deadline
15.01.2017
Von
Prof. Dr. Susanne Freund FH Potsdam

Fachbereich Informationswissenschaften der Fachhochschule Potsdam startet neuen Zertifikatskurs „Archive im Informationszeitalter“

Soeben ist das neue Programm des Weiterbildungsangebots „Archive im Informationszeitalter“, das der Fachbereich Informationswissenschaften der Fachhochschule Potsdam unter der Projektleitung von Prof. Dr. Susanne Freund seit 2008 in Kooperation mit dem Weiterbildungszentrum der Freien Universität Berlin durchführt, erschienen. Das erste Modul startet am 23. Januar 2017.
Diese berufsbegleitende, wissenschaftliche Weiterbildung richtet sich an Mitarbeiter_innen in Archiven, die sich speziell in den Bereichen Strategieentwicklung, Öffentlichkeitsarbeit, Digitale Archivierung, Bestandserhaltung und Urheberrecht weiterqualifizieren möchten.
Die zwei- bis dreitägigen Seminare verbinden Theorie mit Praxisberichten und Übungen. Sie bieten eine Plattform für den Austausch und die Kommunikation im Rahmen von Exkursionen und Expert_innengesprächen. Erstmalig wurde auch ein Zeitzeug_innenworkshop im Archiv des Jüdischen Museums in Berlin aufgenommen – eine wertvolle Ergänzung zum Teilmodul Oral History, das von zwei Mitarbeiter_innen des Visual History Archives an der FU Berlin gelehrt wird. Neu im Programm ist auch das Modul „Ziele entwickeln im Archiv“ von Prof. Dr. Mario Glauert, dessen Inhalte vor allem für Leitungs- und Führungskräfte interessant sind.
Ausführliche Informationen zu diesem insgesamt 10 Module umfassenden Weiterbildungsangebot finden Sie unter nachstehendem Link:
https://www.fh-potsdam.de/studieren/fachbereiche/informationswissenschaften/weiterbildung/archive-im-informationszeitalter/
Bitte melden Sie sich schriftlich online, per Post, Fax oder Mail an:

Weiterbildungszentrum der Freien Universität Berlin
Otto-von-Simson-Str. 13
14195 Berlin

Fax: 030 / 838 4 51458

Mail: angela.vonderheyde@fu-berlin.de

Programm

MODUL Z: 23./24.1.2017
Ziele entwickeln im Archiv

MODUL Ö1: 27./28.02./01.03.2017
Historische Bildungs- und Öffentlichkeitsarbeit,
Digitale Präsentationen und Audiovisuelle Medien

MODUL Ö2: 22./23./24.3.2017
Ausstellungskonzeption und -management

MODUL D1: 27./28.4.2017
Digitale Archivierung - Normen, Konzepte und Modelle

MODUL D2: 22./23.5.2017
Metadaten und Standards für die digitale Archivierung /
Digitale Strategien in der Archivarbeit

MODUL D3: 19./20.6.2017
Informationstechnologie für Archive

MODUL D4: 17./18./19.7.2017
Anwendungen und Praxis der digitalen
Archivierung

MODUL B1: 14./15.9.2017
Restauratorische und konservatorische Maßnahmen

MODUL B2: 12./13.10.2017
Bestandserhaltung als Grundlage der (digitalen)
Nutzung

MODUL R: 6./7.11.2017
Urheberrecht und andere Rechtsfragen für Archive

Kontakt

http://www.fh-potsdam.de
Redaktion
Veröffentlicht am
Beiträger
Klassifikation
Weitere Informationen
Land Veranstaltung
Sprach(en) der Veranstaltung
Deutsch
Sprache der Ankündigung