Orte der Demokratie in Niedersachen und Bremen

Orte der Demokratie in Niedersachen und Bremen

Veranstalter
Arbeitskreis für die Geschichte des 19. und 20. Jahrhunderts der Historischen Kommission für Niedersachsen und Bremen
Veranstaltungsort
Neues Rathaus Hannover, Trammplatz 2, 30159 Hannover (Hodlersaal)
Ort
Hannover
Land
Deutschland
Vom - Bis
14.04.2018 -
Deadline
06.04.2018
Von
Oliver Schael

Der Arbeitskreis für die Geschichte des 19. und 20. Jahrhunderts der Historischen Kommission für Niedersachsen und Bremen wird sich im Rahmen seiner Frühjahrstagung 2018 mit dem Themenkomplex "Orte der Demokratie in Niedersachsen und Bremen" auseinandersetzen und politische, soziale und kulturelle Aspekte des Gegenstandes in den Blick nehmen.

Programm

10.30 Uhr
Begrüßung und Regularien

10.45 Uhr
Bernd Faulenbach (Bochum), Demokratiegeschichte als Aufgabe der Erinnerungsarbeit in Deutschland

11.45 Uhr
Gerhard Schildt (Braunschweig), Die Revolution von 1830 in Braunschweig: ver-schwiegen – erfolgreich – antimonarchisch – aber undemokratisch

12.30 Uhr
Harald Lönnecker (Koblenz), »Deutsche Einheit und deutsche Freiheit!« – Die Göttinger Burschenschaft, ca. 1815–1850

13.15 Uhr
Mittagspause

14.15 Uhr
Elias Angele (Bremen), Demokratie und subjektlose Gewalt: Die Stadtwehr in Bremen 1919–1921

15.00 Uhr
Jenny Hagemann (Hannover), Vom Ort der Demokratie zum Ort der Demokratiegeschichte? Gorleben und die Anti-Atombewegung im Hannoverschen Wendland

15.45 Uhr
Gorleben und die Anti-Atombewegung: ein Erinnerungsort niedersächsischer und bundesdeutscher Demokratiegeschichte? Podiumsdiskussion mit Jenny Hagemann (Hannover), Gabi Haas (Hamburg) und Wolfgang Ehmke (Dannenberg)

16.30 Uhr
Ende der Veranstaltung

Anmeldungen zur Tagung werden bis zum Freitag, dem 6. April 2018, an den Schriftführer des Arbeitskreises (E-Mail: oliver.schael@gmx.de) erbeten.

Kontakt

Oliver Schael
Otto-Falckenberg-Str. 15
56070 Koblenz
Tel.: 0261 30000150
E-Mail: oliver.schael@gmx.de

https://www.historische-kommission.niedersachsen.de/startseite/wir_ueber_uns/organisation/arbeitskreise/arbeitskreise-114383.html