Forschungskolloquium der Abteilung Bildung und Forschung des BStU

Forschungskolloquium der Abteilung Bildung und Forschung des BStU

Veranstalter
Abteilung Bildung und Forschung des Beauftragten für die Stasi-Unterlagen der ehemaligen DDR
Veranstaltungsort
BStU - Besucherbereich Foyer (Karl-Liebknecht-Str. 31, 10178 Berlin); 18:15
Ort
Berlin
Land
Deutschland
Vom - Bis
07.11.2018 -
Website
Von
Helge Heidemeyer, BStU

Die Abteilung Bildung und Forschung des Beauftragten für die Stasi-Unterlagen der ehemaligen DDR (BStU) lädt auch in diesem Winter zu einem semesterbegleitenden Kolloquium ein. In den Vorträgen wechseln sich Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen der BStU mit externen Forscherinnen und Forschern ab, die jeweils ihre laufenden Forschungsprojekte vorstellen und mit dem Auditorium diskutieren. Im Mittelpunkt dieser Werkstattberichte steht selbstverständlich die Staatssicherheit der DDR und ihre Arbeit, das Kolloquium ist aber auch offen für andere Themen. Die Veranstaltung steht für alle Interessierten offen - eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Programm

Vortrag von Dr. Władysław Bułhak (IPN – Institut für Nationales Gedenken)

Activities of Polish Foreign Intelligence Directed against the Vatican, 1962-1970

In the division of labor of the communist intelligence services led by Moscow, Department I of the Polish Ministry of Interior focused on the Vatican or, more boradly, the Catholic Church. This focus reflected the traditional place of Catholicism in Polish culture and society. Based on extensive research in the archives of the Institute of National Remembrance in Warsaw, the lecturer will assesss the effectiveness of these Polish intelligence activities. Were they effective in providing the Soviet bloc's decisionmakers with the information that they needed? He will also deconstruct the myth of socalled "prospective agents" recruited among the Polish clergy. The main sources for Polish intelligence were not such clergy, but journalists and small journalistic agencies reporting from the Holy See. These played a central role in the information war between the special services of East and West during Cold War.

Kontakt

Heidemeyer

BStU

GZ.BF@bstu.bund.de


Redaktion
Veröffentlicht am
Klassifikation
Epoche(n)
Region(en)
Weitere Informationen
Land Veranstaltung
Sprach(en) der Veranstaltung
Englisch
Sprache der Ankündigung