3. Norddeutscher Doktorandenworkshop der Altertumswissenschaften (NDAW)

3. Norddeutscher Doktorandenworkshop der Altertumswissenschaften (NDAW)

Veranstalter
Nicole Diersen, Anna Katharina Romund
Veranstaltungsort
Universität Osnabrück
Ort
Osnabrück
Land
Deutschland
Vom - Bis
26.04.2019 - 27.04.2019
Deadline
01.03.2019
Website
Von
Nicole Diersen, Anna Katharina Romund

Ende April 2019 findet in Osnabrück der 3. Norddeutsche Doktorandenworkshop der AltertumsWissenschaften (NDAW) statt. 2017 in Hamburg ins Leben gerufen und 2018 in Oldenburg erfolgreich wiederholt, soll diese vielversprechende Plattform zum Austausch für den wissenschaftlichen Nachwuchs im dritten Jahr endgültig als Tradition etabliert werden.
Der NDAW richtet sich an Doktorandinnen und Doktoranden der Altertumswissenschaften, die an einer Universität der Bundesländer Bremen, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen oder Schleswig-Holstein promovieren. Ziel des zweitägigen Workshops ist es, Promovierenden eine Basis zu bieten, um ihre laufenden Arbeiten, d. h. insbesondere einzelne Thesen und mögliche Detailfragen, in einem kleinen Kreis vorzustellen und diskutieren zu können.
Doktorandinnen und Doktoranden, die daran interessiert sind, einen aktiven Beitrag zu leisten, bewerben sich bitte bis zum 01. März 2019 mit einer kurzen Skizze ihres Vorhabens per E-Mail.
Für die Präsentation und Diskussion eines Projektes wird insgesamt eine Stunde zur Verfügung stehen, wobei jeweils die Hälfte der Zeit für die Diskussion vorgesehen ist. Die Konferenzsprache ist Deutsch, es sind aber auch Vorträge auf Englisch willkommen. Vortragenden, die von außerhalb Osnabrücks anreisen, kann bei Bedarf eine Übernachtung finanziert werden. Die Reisekosten können leider nicht übernommen werden.
Doktorandinnen und Doktoranden sowie Postdocs und interessierte Studenten der Altertumswissenschaften sind außerdem herzlich eingeladen, am NDAW als Mitdiskutanten teilzunehmen. Um eine vorherige Anmeldung bei den Organisatorinnen wird gebeten.

Programm

Kontakt

Nicole Diersen
Universität Osnabrück
Schloßstr. 8, Gebäude 18
49069 Osnabrück