Massive Open Online Course "Discovering Greek & Roman Cities"

Massive Open Online Course "Discovering Greek & Roman Cities"

Veranstalter
Prof. Dr. Stefan Feuser, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel; Prof. Dr. Alain Duplouy, Université Paris 1 Panthéon-Sorbonne; Dr. ir. Francis Brouns, Open Universiteit Nederland; Prof. Dr. Simon Malmberg, Universitetet i Bergen Prof. Dr. Rubina Raja & Prof. Dr. Michael Blömer (Aarhus Universitet) Prof. Dr. Mantha Zarmakoupi (University of Pennsylvania) Prof. Dr. Dimitris Plantzos (National and Kapodistrian University of Athens)
Veranstaltungsort
Ort
Weltweit
Land
Deutschland
Vom - Bis
12.09.2019 -
Von
Stefan Feuser, Stephanie Merten

Liebe Antiken-Interessierte,
unter dem Titel „Ancient Cities. Creating a Digital Learning Environment on Cultural Heritage“ (kofinanziert durch das Programm ERAMUS +) haben sich sechs internationale Partner aus der Klassischen Archäologie zusammengefunden und gemeinsam einen Massive Open Online Course (MOOC) zum Thema „Discovering Greek & Roman Cities“ entwickelt. Ziel dabei ist es, innerhalb von 8 Wochen mittels Videos, Texten, Quizfragen und verschiedenen Aufgaben einem breiten Publikum ein Grundwissen zu antiken Städten zu vermitteln. Außer einem grundsätzlichen Interesse an Archäologie, Architektur, Geschichte oder am historischen Kulturerbe wird kein spezifisches Wissen vorausgesetzt.

Der dreisprachige Kurs (Deutsch, Englisch, Französisch) ist online kostenfrei zugänglich und beginnt am 12. September 2019. Einschreiben kann man sich ab Mitte Juli unter http://ou.edia.nl
Einen ersten Eindruck vermittelt unser Teaser: https://youtu.be/6NSHUUpCi9s
Nähere Informationen sind unter https://www.ancientcities.eu/ zu entnehmen.
Bei weiteren Fragen wenden Sie sich bitte an feuser[at]klassarch.uni-kiel.de oder smerten[at]gshdl.uni-kiel.de
Wir freuen uns auf zahlreiche Teilnehmerinnen und Teilnehmer!

Programm

Kontakt

Stephanie Merten
Klassische Archäologie, CAU Kiel, Johanna-Mestorf-Str. 5

smerten@gshdl.uni-kiel.de

https://www.ancientcities.eu/