Freitag, 22. November 2019
18.00 Uhr Anreise, Abendessen
19.00 bis 19.30 Uhr Begrüßung, Vorstellungsrunde
19.30 bis 20.30 Uhr Martin Belz, Mainz
Pfarreien im Wandel. Pastorale Konzeption, Partizipation der Laien und liturgische Erneuerung in Frankfurt am Main 1945–1971
Samstag, 23. November 2019
08.00 Uhr Frühstück
09.00 bis 09.50 Uhr Maik Kempe, Münster
Das „System Althoff“ und die Katholisch-Theologische Fakultät Münster. Berufungspolitik im Spannungsfeld von Staat und Kirche 1882–1907
10.00 bis 10.50 Uhr Ringo Müller, Erfurt
Zur Erforschung christlicher Bildungs(um)wege in der sozialistischen Gesellschaft. Ein Werkstattbericht
11.00 bis 11.50 Uhr Henning Wachter, Paderborn
Die Geschichte der Katholischen Hochschule Nordrhein-Westfalen – ein Werkstattbericht
12.15 Uhr Mittagessen / Mittagspause
14.30 Uhr Nachmittagskaffee
15.00 bis 15.50 Uhr Jan Wille, Münster
Ballast oder Wegweiser? Das Ringen um die Fortgeltung des Reichskonkordates nach 1945
16.00 bis 16.50 Uhr Anna Reinhardt, Erfurt
Deutsch-polnische Versöhnung nach dem Zweiten Weltkrieg. Initiativen katholischer Christen aus der DDR
17.00 bis 17.50 Uhr David Rüschenschmidt, Münster
Zwischen Kirchturm und Minarett. Der christlich-islamische Dialog in Nordrhein-Westfalen seit 1973
18.00 Uhr Abendessen
18.45 Uhr Gelegenheit zur Teilnahme an der Eucharistiefeier in der Akademiekapelle
20.00 Uhr Katholizismus nach 1945 – Zukunftserwartungen im Wandel.
Zeitzeugen-Gespräch mit Elmar Salmann OSB (Rom/Paderborn) und Norbert Arntz (Münster/Kleve), Moderation: Nicole Priesching (Paderborn)
Sonntag, 24. November 2019
08.00 Uhr Frühstück
Generaldebatte
„Zukunft bei Gott“ oder „Himmel auf Erden“? Katholizismus und Zukunftserwartungen im 19. und 20. Jahrhundert
09.30 bis 10.00 Uhr Lucian Hölscher, Bochum
Zum Verhältnis von Gotteszeit und Menschenzeit. Reflexionen
10.00 bis 10.30 Uhr Nicolai Hannig, München
Risiken der Zukunft
10.30 bis 10.45 Uhr Pause
10.45 bis 11.45 Uhr Diskussion
11.45 bis 12.00 Uhr Pause
12.00 bis 12.30 Uhr Schlussreflexion, Themenfindung für das nächste Jahr
12.30 Uhr Mittagessen, Ende der Tagung