DONNERSTAG, 05.12.2019
14:00 Christiane Voss / Lorenz Engell
Begrüßung
Moderation: Lorenz Engell
14:30 Alexander Gall
Kontextmaschinerien: Dioramen als Museumstechnik
15:30 – 16:00 Kaffeepause
16:00 Noémie Etienne
Through the Looking Glass. The Unseen Material of Dioramas
17:00 – 17:15 Pause
17:15 Petra Lange-Berndt
Dioramadrama! Displays in der zeitgenössischen Kunst
18:30 Empfang
im Ehemaligen Palais Dürckheim
Cranachstraße 47, 99423 Weimar
FREITAG, 06.12.2019
Moderation: Franziska Winter
10:00 Christiane Voss
Dioramatische Auffassung von "Natur" und "Moderne"
11:00 – 11:15 Pause
11:15 Myriam Gerhard
Tatsache und Illusion der Natur. Naturphilosophische Implikationen im Habitat Diorama
12:15 – 14:00 Mittagspause
14:00 Annette Simonis
Das Aussterben 'durchdenken'? Begegnungen mit verlorenen Spezies im naturhistorischen Diorama an den Grenzen des Wahrnehmbaren
15:00 – 15:15 Pause
Moderation: Ida Brückner
15:15 Lorenz Engell
Die Unbewohnbarkeit denken. Dioramen inhabitabler Habitate
16:15 – 16:45 Kaffeepause
16:45 Franziska Winter
Die virtuelle Tierschau und ihre Habitate. Überlegungen zum ephemeren Raumbild
17:45 – 18:00 Pause
18:00 Stephan Günzel
Augmented Reality: Zur (In-)Transparenz des Bildes
20:00 Conference Dinner
im Restaurant La Tarte
Jakobstraße 5-7, 99423 Weimar
SAMSTAG, 07.12.2019
Moderation: Christiane Voss
10:00 Claudia Blümle
'The Artist in his Museum'. Charles Wilson Peale’s Dioramen
11:00 – 11:15 Pause
11:15 Michael Lüthy
Marcel Duchamps "Étant donnés"-Diorama zwei-, drei- und vierdimensional
12:15 – 12:30 Pause
12:30 Alexander Streitberger
Erfahrungsbereiche zwischen Fakt und Fiktion. Dominique Gonzalez-Foersters Dio-texto-ramas
13:30 Schlussbemerkungen