Hinschauen und Präsentieren Filmarchive: Recherche, Nutzung und Interpretation

Hinschauen und Präsentieren Filmarchive: Recherche, Nutzung und Interpretation

Veranstalter
Memoriav
Veranstaltungsort
Lichtspiel Kinemathek
Ort
Bern
Land
Switzerland
Vom - Bis
28.11.2020 - 28.11.2020
Deadline
21.11.2020
Von
Felix Rauh

Historische Filmdokumentation prägen unser Bild von der Vergangenheit und erklären uns die Gegenwart. Meistens werden uns diese Bilder vorgesetzt, als wären sie die Vergangenheit selbst oder die unmittelbare Realität. Um aber ihren Aussagenwert einschätzen zu können, brauchen wir Informationen über die Entstehung der Bilder und müssen wissen, wo und wie sie gefunden werden. Anhand konkreter Beispiele zeigt die Tagung, wie Bilder für Dokumentarifilme recherchiert, wie sie ausgewählt und analysiert werden können.

Unter der Leitung eines Filmhistorikers Roland Cosandey zeigen die erfahrene Rechercheurin Véronique Nowak, der langjährige Filmarchivar Michel Dind und der bekannte Regisseur Serge Viallet, wie Filmquellen kritisiert und analysiert werden können.

Die angemeldeten Personen erhalten zur Vorbereitung der Tagung Zugriff auf Dokumentarfilme, die während des Tages diskutiert werden.
Alle Gespräche werden simultan Französisch – Deutsch übersetzt.

Programm

09:00 - 09:30
Empfang
09:30 - 09:45
Begrüssung und Einführung (Cécile Vilas, David Landolf, Roland Cosandey)
09:45 - 10:45
Recherche: ein alphabetischer Leitfaden 1 (Véronique Nowak)
10:45 - 11:00: Pause
11:00 - 12:00
Recherche: ein alphabetischer Leitfaden 2 (Véronique Nowak inkl. Fragen)
12:00 - 13:15:
Mittagessen
13:15 - 13:30:
Filmausschnitt aus: L’école est un vrai plaisir, Jean Monnier, CH 1933
13:30 - 14:30
Nutzung (Michel Dind, Schweizer Filmarchiv inkl. Fragen)
14:30 -15:15:
Die Aktualität intretieren 1 (Serge Viallet)
15:15 - 15:30
Pause
15:30 - 16:30
Die Aktualität interpretieren 2 (Serge Viallet inkl. Fragen)
16:30 - 16:45
Zusammenfassung (Roland Cosandey)

Kontakt

Felix Rauh

Bümplizstrasse 192
CH-3018 Bern

felix.rauh@memoriav.ch

https://memoriav.ch/manieres-de-voir-facons-de-fairefilmarchive-recherche-nutzung-ausstellung-memoriav-weiterbildung-film/
Redaktion
Veröffentlicht am
Autor(en)
Beiträger
Klassifikation
Region(en)
Weitere Informationen
Land Veranstaltung
Sprach(en) der Veranstaltung
Französisch, Deutsch
Sprache der Ankündigung