Akten dokumentieren Schicksale - Öffentliche Führungen im Staatsarchiv Solothurn

Akten dokumentieren Schicksale - Öffentliche Führungen im Staatsarchiv Solothurn

Veranstalter
Staatsarchiv des Kantons Solothurn
Veranstaltungsort
Staatsarchiv, Bielstrasse 41, 4509 Solothurn
Ort
Solothurn
Land
Switzerland
Vom - Bis
16.11.2019 -
Von
Staatsarchiv des Kantons Solothurn

Akten dokumentieren Schicksale - Öffentliche Führungen im Staatsarchiv Solothurn
zum Thema «Fürsorgerische Zwangsmassnahmen» am 16. November 2019

Am Samstag, 16. November 2019 bietet das Staatsarchiv Solothurn einen Einblick in seine Arbeit der vergangenen Jahre und veranstaltet in den Magazinen drei identische einstündige Führungen zu verschiedenen Aspekten der fürsorgerischen Zwangsmassnahmen und Fremdplatzierungen. Die Rundgänge beginnen um 10.30 Uhr, um 14.00 Uhr und um 15.30 Uhr. Die Führungen sind kostenlos, eine Voranmeldung ist nicht erforderlich.

Programm

Kontakt

Staatsarchiv

Bielstrasse 41
4509 Solothurn
Telefon 032 627 62 80
staatsarchiv@sk.so.ch

https://so.ch/staatskanzlei/staatsarchiv/
Redaktion
Veröffentlicht am
Beiträger
Klassifikation
Region(en)
Weitere Informationen
Land Veranstaltung
Sprach(en) der Veranstaltung
Deutsch
Sprache der Ankündigung